Forum, Pressedienst, Software-Archiv...SAVE bietet ein beachtliches Serviceangebot. Und dies ermöglicht nicht nur dem Shareware-Neuling einen erfolgreichen Einstieg. Auch eine enorme Anzahl erfolgreicher Shareware-Autoren sind hier anzutreffen, die weiterhin von diesen Leistungen profitieren.
Doch wie wird dieses große Angebot ermöglicht?
Du wirst sehen, dass diese Autoren nicht nur ihren Nutzen aus dem Service ziehen, sondern ihn auch selbst gestalten. Sie geben Erfahrungen weiter, helfen anderen Autoren und arbeiten an weiteren SAVE-Diensten. Und darauf baut die SAVE auf. Sie ist keine Organisation vereinzelter Personen, die "schon alles machen"...SAVE sind ALLE Mitglieder!
Dabei spielt vor allem das Motto "Autoren für Autoren" eine Rolle, denn ohne dieses großartige Prinzip wäre eine solche Vereinigung nie möglich gewesen. Umso wichtiger ist es, dass auch neue Mitglieder nach diesem Prinzip handeln.
Doch oft ist es schwierig, eine Antwort auf die Frage zu finden, was man denn nun selber tun könnte. Zur Unterstützung habe ich im folgenden eine Liste zusammengestellt. Sie soll SAVE-Einsteigern helfen, etwas beitragen zu können, um so weiterhin diesen tollen Service aufrecht zu erhalten und zu verbessern.
Was damit gemeint ist? Beispielsweise, du findest ein neues Shareware-Archiv - und trägst natürlich sofort dein Programm ein - denke dann doch auch an die Liste in den FAQs. Diese Liste wird fast täglich aktualisiert, neue Archive hinzugefügt und Änderungen korrigiert. Eine Aufgabe, die größtenteils eine Person alleine erledigt. Solltest du auf solche oder ähnliche Entdeckungen stoßen, die für Sharewareautoren relevant und interessant sein könnten, teile dies doch einfach dem SAVE-Team mit oder schreibe dies ins Forum.
Themenvorschläge: Copyright, Urheberrecht, Marketingfragen, Steuern, Umgang mit Kunden, allgemeine und spezielle Tipps für Autoren. Ansonsten überlege einfach, was dich selber als Sharewareautor interessiert.
Dir fallen keine Themen ein, von denen du glaubst, dass sie andere interessieren könnten? Sieh dir einfach mal ältere Ausgaben an, vielleicht findest du ein Thema, über das du auch schreiben könntest?
Beiträge bis ca. 3 KB können im Newsletter veröffentlicht werden, Beiträge über 3 KB im FAQ-Bereich.
Damit die Kosten z.B. für den Server trotzdem gedeckt werden können, wurde die Buchecke geschaffen: Es werden regelmäßig Buchtipps vorgestellt, durch eine Bestellung der Bücher über SAVE fällt eine Provision an. Dadurch lassen sich dann alternative, unschönere Arten, wie z.B. Bannerwerbung, vermeiden und der Server kann finanziert werden. Dabei beachte bitte:
Natürlich können diese paar Personen nicht alles alleine bewerkstelligen. Auch kann die Arbeit nicht einfach anderen überlassen werden, wenn man selbst diese Veränderung haben will. Wie bereits gesagt, jeder sollte etwas beitragen - "Autoren für Autoren"!
Sebastian Goebel