Softwareverzeichnis: Lernen: Grundrechnen
Letzte Aktualisierung am 12. Januar 2010 - 20.29 Uhr
Alle Programme können kostenlos geladen werden.
Die Preisangaben beziehen sich auf die Vollversion.
AS7 MP3 |
MP 3. Klasse Mathe Perfekt Heimversion 3.2 | ![]() ![]() |
|||||
Schluss mit schlechten Schulnoten – ab jetzt nur mehr „1er“ und „2er“! MP 3. Klasse Mathe Perfekt - in der Praxis bewährt! Über 60 dynamische Power-Übungen mit Selbstkontrolle. Einfache Bedienung und Menüführung für Kinder der 3. Schulstufe mittels Icon (Bilder) und Farben. Bei regelmäßiger Anwendung ist der Erfolg in der Schule garantiert. Erfolg ist lernbar.
|
AS7 MP4 |
MP 4. Klasse Mathe-Perfekt Heimversion 2.1 | ![]() ![]() |
|||||
MP 4. Klasse Mathe Perfekt - in der Praxis bewährt! Dynamische Power-Übungen mit Selbstkontrolle. Einfache Bedienung und Menüführung für Kinder der 4. Schulstufe mittels Icon (Bilder) und Farben. Bei regelmäßiger Anwendung ist der Erfolg in der Schule garantiert. Die 4. Klasse beinhaltet Lernhilfen, Multiplikationen, Divisionen, Bruchrechnungen, Additionen und Subtraktionen - mit und ohne Kommastellen.
|
AS7 MP1 |
MP 1. Klasse Mathe-Perfekt Heimversion V3.5 | ![]() ![]() |
|||||
MP 1. Klasse Mathe Perfekt V3.5 - in der Praxis bewährt! Dynamische Übungen mit Selbstkontrolle. Ein Lern- und Übungsprogramm für Kinder ab 6 Jahre. Einfache Bedienung und Menüführung für Kinder der 1. Schulstufe mittels Icon (Bilder) und Farben.
|
RUD REC |
Mathe-As 4.0.0 | ![]() ![]() ![]() |
|||||
Kleines Mathe-Testprogramm für Grundschüler, mit Speicher- und Druckmöglichkeit. Es bewertet die Lösungen, misst die Zeit und führt Bestenlisten. Bei Bedarf können in einem Einstellungsbereich Gruppen von Kindern eingepflegt werden. Auf Wunsch kann Mathe-As mit der namentlichen Ansprache eines Kindes bestellt werden - eine ganz persönliche Version also.
|
LSC CLP |
CalculPro 1.2.1 | ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||
CalculPro hilft Ihren Schülern Kopfrechnen oder Bruchrechnen zu üben. Wählen Sie Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren, Dividieren oder Bruchrechnen; setzen Sie den Zahlenbereich und die Anzahl Rechnungen für eine Übung fest. Das Programm zeigt Ihnen zwei Zahlen bzw. Brüche, und Sie geben eine Antwort ein. Richtige und falsche Antworten bewirken eine Audio - Rückmeldung. Graphisch können Sie die Anzahl richtiger Antworten in Prozent ablesen.
|
ULA D11 |
Dreieck-1x1 1.0 | ![]() ![]() |
|||||
Mit dem Dreieck-1x1 Malrechen-Trainer trainieren Kinder und Erwachsene das Malrechnen. Multiplikationen werden dabei gleichsam geübt, wie auch Divisionen der Produkte. Probieren Sie das Tool aus. Für Kinder mitsamt den Eltern und Lehrern, aber auch für Erwachsene, die Ihr Kopfrechnen trainieren möchten, sowie für Berufstätige, die beruflich auf einwandfreies Kopfrechnen angewiesen sind. Ein Trainingsprogramm, das Spass macht.
|
CDO 784 |
Schlumpiwutz 1x1 Trainer 1.0 | ![]() ![]() |
|||||
Der Schlumpiwutz 1x1 Trainer ist ein lustiges Plattformspiel für Kinder zwischen 7-9 Jahre. Im Spiel gilt es, Rechenaufgaben zum 1x1 richtig zu lösen. Das Spiel bietet schöne Grafiken und witzige Animationen. Der langsam ansteigende Schwierigkeitsgrad sorgt für ständige Motivation und animiert die Kinder zum Weitermachen und Weiterüben.
|
HSK MGM |
MathGame 3.32 | ![]() ![]() ![]() |
|||||
Der virtuelle Mathe-Trainer für Grundschüler! MathGame ist das Computerspiel zum Training der Grundrechenarten. * 4 verschiedene Spiel-Modi: Üben, Prüfung, Arcade, Duell (2 Spieler) * Wähle aus 60 vordefinierten Schwierigkeitsgraden oder definiere sie selbst (Aufgabengenerator) * Druckfunktion für erreichte Prüfungsergebnisse oder Aufgabenblätter * fetzige Hintergrundmusiken * Sprachen: Deutsch/Englisch/Französisch/Italienisch
|
WIL 006 |
Tiger 2005 5.0 | ![]() ![]() ![]() |
|||||
Tiger 2005 ist der vierte Teil eines vierteiligen Rechenlernsystems für die Grundschule. Tiger 2005 ist speziell auf die Anforderungen der 3.+4. Klasse ausgerichtet.Wie in den anderen Teile des Rechenlernsystems wird die Lernmotivation des Kindes durch motivierende Sprüche gesteigert. Nach einer frei einstellbaren Anzahl von Aufgaben, wird sofern diese richtig gelöst wurden, eine bunte Grafik mit lustigen Bildern oder ein Witz angezeigt
|
ABC 104 |
MaTris 4.11.0515 | ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||
MaTris ist ein abwechslungsreiches Programm zum Üben der Grundrechenarten. Die Rechenart ist voreinstellbar und beginnt bei einfachen Zählübungen, Addition mit Symbolen und geht bis zu Addition und Subtraktion mit verschiedenen Zahlenbereichen sowie Multiplikation und Division mit definierten Faktoren. Nach Absolvierung der Rechenübungen gibt es zur Belohnung eine Runde Tetris.
|
ABC 107 |
MatheMax Pro 4.01.0455 | ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||
MatheMax ist ein Programm zum Üben der Grundrechenarten und Zählen. Die Rechenart ist voreinstellbar und beginnt bei einfachen Zählübungen, Addition mit Symbolen und geht bis zu Addition/Subtraktion mit verschiedenen Zahlenbereichen sowie Multiplikation/Division mit definierten Faktoren. Auch gemischte Aufgaben (Addition + Subtraktion, Multiplikation + Division) sind einstellbar. So kann man gezielt bestimmte Lernstufen trainieren.
|
SOF MAT |
Mathetrainer 2.0 | ![]() ![]() |
|||||
Mathe 2.0 ist ein Mathetrainer der besonderen Art. Ein Lernprogramm für Mathematik mit den Modulen Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division und Kombinationsaufgaben. Der lustige Zeichenstift Addi führt mit Sprachausgabe durch das Programm und überwacht die Einhaltung der Rechenregeln. Man kann die Menge der Aufgaben und auch den Grad der Schwierigkeit einstellen. Jetzt neu mit einem 1x1 Modul zum üben des kleinen und großen 1x1
|
BOH AX1 |
ALLERLEI: Das kleine 1x1 1.7 | ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||
Das kleine 1x1 spielend lernen ... Sound, Animationen und bunte Grafiken unterstützen das spielerische Lernen. Nach 10 erfolgreich gelösten Einzelaufgaben versüßen jeweils 3 Bonusspielrunden, in denen Reaktionsschnelligkeit und Logik gefragt sind, den erfolgreich abgeschlossenen Level. Die Vollversion beinhaltet 10 unterschiedliche Level (leicht bis schwer) mit 10 verschiedenen Bonusspielen in jeweils 3 Schwierigkeitsstufen.
|
TWI SUO |
Subtraktionstrainer ohne n. Ergebnisse 10.2003 | ![]() ![]() |
|||||
Das Programm arbeitet im Zahlenbereich von 1 - 100. Mit Passwortmöglichkeit. Ohne negative Ergebnisse. Die Vollversion enthält umfangreiches Druckprogramm mit Zahlenbereich von 1 - 1000. Damit können unendlich viele Übungsaufgaben mit/ohne Lösung gedruckt werden.
|
TWI SUN |
Subtraktionstrainer 10.2003 | ![]() ![]() |
|||||
Das Programm arbeitet im Zahlenbereich von 1 - 100. Mit Passwortmöglichkeit. Die Vollversion enthält umfangreiches Druckprogramm mit Zahlenbereich von 1 - 1000. Damit können unendlich viele Übungsaufgaben mit/ohne Lösung gedruckt werden.
|
TWI DIO |
Divisionstrainer nur mit ganzen Zahlen 10.2003 | ![]() ![]() |
|||||
Das Programm arbeitet im Ganzzahlbereich von 1 - 100. Mit Passwortmöglichkeit. Die Vollversion enthält umfangreiches Druckprogramm mit Zahlenbereich von 1 - 1000. Damit können unendlich viele Übungsaufgaben mit/ohne Ergebnisse gedruckt werden.
|
TWI TWI |
Powertrainer Addition - Freeware - 09.2003 | ![]() ![]() |
|||||
Das Programm arbeitet im Zahlenbereich von 1 - 100. Mit Passwortmöglichkeit. Die Vollversion enthält umfangreiches Druckprogramm mit Zahlenbereich von 1 - 1000. Damit können unendlich viele Übungsaufgaben mit/ohne Ergebnisse gedruckt werden.
|
BOH R20 |
ALLERLEI: Rechnen 1 bis 20 1.7 | ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||
Rechnen lernen kinderleicht... Addition, Subtraktion und gemischte Aufgaben im Zahlenbereich 1 bis 20 in jeweils 3 Schwierigkeitsstufen sind per Mausklick anwählbar. Grafiken und Sounds begleiten richtige und falsche Lösungen. Erreichte Lern-Smileys und benötigte Zeit ermöglichen Eltern und Kindern eine Lernkontrolle, welcher Stoff bereits gut beherrsch wird.
|
LSC CAL |
Calcul 5.2.WIN32 | ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||
Calcul hilft Ihren Schülern Kopfrechnen oder Bruchrechnen zu üben. Wählen Sie Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren, Dividieren oder Bruchrechnen; dann setzen Sie den Zahlenbereich und die Anzahl Rechnungen für eine Übung fest. Das Programm zeigt Ihnen zwei Zahlen bzw. Brüche, und Sie geben eine Antwort ein. Richtige und falsche Antworten bewirken eine Audio - Rückmeldung. Graphisch können Sie die Anzahl richtiger Antworten in Prozent ablesen.
|
WPI 002 |
Kopfrechnen ab 5 1.0 | ![]() ![]() |
|||||
Diese Software erlaubt Kopfrechenübungen zu allen 4 Grundrechenarten (+-*:) und zur 'Division mit Rest'. Die Größe der verwendeten Zahlen ist einstellbar, so dass die Aufgabe sowohl auf die Bedürfnisse von Grundschülern als auch auf die von 'Rechenprofis' einstellbar sind. Zur Durchführung von Wettbewerben ist die Rechenzeit sekundengenau einstellbar. Alle Aufgaben und Ergebnisse können gespeichert werden. Zudem sind Aufgabenblätter verschiedenster Art ausdruckbar.
|
LSC CA1 |
CALCUL 3.0.WIN16 | ![]() ![]() |
|||||
Calcul hilft Ihren Schülern Kopfrechnen zu üben. Wählen Sie Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren oder Dividieren, dann setzen Sie den Zahlenbereich und die Anzahl Rechnungen für eine Übung fest. Das Programm zeigt Ihnen zwei Zahlen und Sie geben eine Antwort ein. Richtige und falsche Antworten bewirken eine Audio - Rückmeldung. Graphisch können Sie die Anzahl richtiger Antworten in Prozent ablesen. Als Herausforderung, spielen Sie gegen einen Freund oder setzen Sie sich eine Zeitlimite, die für eine richtige Antwort eingehalten werden muss. Als Benutzersprache kann zwischen Deutsch und Englisch gewählt werden.
|
PLX 001 |
POLLUX POINT 4.0 | ![]() ![]() |
|||||
POINT ist ein Programm, zum Erlernen und Üben der Multiplikation und Division. POINT stellt Ihrem Kind Lösungsmodelle und -strategien zur Verfügung, die es befähigen, Multiplikations- und Divisionsaufgaben selbständig zu lösen. Das Programm befasst sich in unterschiedlichen Spielmodulen mit dem Erlernen der Multiplikation und Division, dem Erlernen und Üben des großen und kleinen 1X1 und 1:1, der Division mit Rest, mit der Teilbarkeit von Zahlen
|
PLX 003 |
POLLUX Plumi 2.1 | ![]() ![]() |
|||||
POLLUX plumi ist ein nach didaktischen Gesichtspunkten konzipiertes Lernprogramm für Addition und Subtraktion. Aus vier verschiedenen Hilfemodellen wählt Ihr Kind das Modell aus, das ihm am besten liegt. "Richtig/falsch"-Einblendungen gibt es bei POLLUX plumi nicht. Stattdessen hilft POLLUX ihrem Kind so lange, bis es die Lösung findet. POLLUX plumi bietet grafische Hilfen bei der Zehnerüberschreitung, veranschaulicht Addition und Subtraktion am
|