Softwareverzeichnis: Freizeit: Ahnenforschung
Letzte Aktualisierung am 31. Mai 2012 - 10.17 Uhr
Alle Programme können kostenlos geladen werden.
Die Preisangaben beziehen sich auf die Vollversion.
JUP 001 |
Ahnen-Chronik 5.0 | ![]() ![]() |
|||||
Umfangreiches Ahnenforschungsprogramm für genealogischen Forschungen. Gerade für Anfänger mit vielen Infos und Hilfen (z.B. automatische Anschreiben, Adressdatenbank, Handbuch etc.). Einfache Verwaltung bis hin zu Urkunden, Adressen und Bildern. Online Datenbank für Forscherkontakte. Super Druckausgabe, HTML und PDF. Updates erfolgen kostenlos per Updatemanager. Screenshots und weitere Infos auf unserer Homepage.
|
KHO DAM |
AhnMan 2.6.2 | ![]() ![]() ![]() |
|||||
Komplette Ahnenverwaltung mit Stammbaumgenerierung für Druckausgabe (+PDF) u. HTML (Internet-Seiten), Import und Export von Text-, Excel- XML- und Gedcom-Dateien (GEDCOM 5.5.1 kompatibel), zusätzlich FOKO- und Medien-Import, Mehrsprachige Generierung einer Internetpräsenz (Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch) mit Datenblättern, Vorfahren, Nachkommen, Ahnentafel, Ahnenbaum, Bildern, Adressen, Nutzerdaten, Notizen, Suchlisten usw.
|
DBH AHN |
Ahnenblatt 2.10 | ![]() ![]() ![]() |
|||||
Ahnenblatt ist ein Programm zur Ahnenforschung bzw. Genealogie für Windows (kostenlos/Freeware), das die Eingabe von Ahnen, Datenaustausch und -export (GEDCOM, HTML, DOC, XML, CSV, ...), Druck von Listen/Tafeln und noch vieles mehr unter einer einfach zu bedienenden Oberfläche vereint.
|
AWI 004 |
Familienstammbaum 1.4.4 | ![]() ![]() |
|||||
Das Stammbaumprogramm ermöglicht den Ausdruck eines Stammbaums, der in Sekundenschnelle allein aus der Elternschaft und dem Geburtsdatum erstellt wird. Neu ist die Möglichkeit, Ehepaare in zwei Wappen nebeneinander darzustellen.
|
USI PCD |
WinAhnen 6.5 | ![]() ![]() |
|||||
WinAhnen ist eine auf die Bedürfnisse von professionellen Ahnenforschern und Hobbygenealogen zugeschnittene Datenbank mit vielfältigen grafischen Ausgabemöglichkeiten. Generationszahl und Personenzahl sind nahezu unbegrenzt (32000 Generationen und 2 Milliarden Datensätze).
|
MFH G2M |
GEDCOM 2 Map 4.8.0 | ![]() ![]() ![]() |
|||||
Topographische Visualisierung genealogischer Daten: Vergleich von bis zu vier GEDCOM-Dateien, Darstellungsarten: Dateien, Jahre, Personen, Namen, Orte, ortsbezogenes Aufzeigen aufgetretener Ereignisse, Wanderungswege der Vor- und Nachfahren, territoriale Verteilung (wahlweise gruppiert nach Jahrhunderten), JPG-Export, Verwendung eigener Karten, Karten- und Ortsinformationen, FTP-Tauschbörse für Anwender-Karten (nähere Infos auf www.gedcom2map.de)
|
HKA THP |
treehopper 1.0 | ![]() ![]() ![]() |
|||||
treehopper ist ein intuitiv zu bedienendes Progrämmchen zum Durchstöbern genealogischer Dateien im GEDCOM-Format. Es können Dateien mit bis zu 5000 Personen geladen werden.
|
CAD STA |
Stammbaum-Drucker 3.0 | ![]() ![]() ![]() |
|||||
Erstellen und drucken Sie Ihren persönlichen Stammbaum ganz einfach. Sie müssen nur die Namen, die Geburts- und Sterbedaten und die Eltern aller Personen eingeben. Zusätzlich können Sie sogar einen Lebenslauf und ein Bild zu jeder Person speichern. Die Personen werden dann noch grafisch korrekt angeordnet. Jetzt können Sie Ihren persönlichen Stammbaum ganz einfach per Mausklick ausdrucken.
|