Softwareverzeichnis: Büro: Lohn-/Gehaltsabrechnung
Letzte Aktualisierung am 29. April 2012 - 20.46 Uhr
Alle Programme können kostenlos geladen werden.
Die Preisangaben beziehen sich auf die Vollversion.
HSE 001 |
HS Nettoeinkommen Pro 2012 20.03 | ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||
Nettolohnberechnung mit allen Lohnsteuertabellen von 1992 bis 2012 und Vorschau 2013. Stundenlohnrechner, Einmalzahlungen, Steuerklassenwahl, Bruttoberechnung aus Wunschnetto, Direktversicherung, Pensionskasse und Unterstützungskasse, etc. (Vorher-Nachher-Vergleich, Staffelberechnung, Vergleich von Durchführungswegen) incl. MiniJobs und Gleitzone. Darstellung der direkten Personalkosten für Arbeitgeber (incl. Umlagen und Berufsgenossenschaft)
|
HSE 004 |
TAXcel 5.96 | ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||
AddIn für Excel mit Lohn- und Einkommensteuerberechnungsfunktionen. Das AddIn klinkt sich in das Menü von Excel ein und stellt im Funktionsassistenten die Berechnungsfunktionen auch für frühere Jahre bis 2012 bereit.
|
TWU WLO |
Win LohnInfo 2012 16.02 | ![]() ![]() ![]() |
|||||
Brutto-Netto-Berechnungsprogramm (alle Lohnsteuer-, Grund- und Splittingtabellen seit 1996) für Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Einmalzahlungen, Ehegatten-Steuerklassenwahl, Minijobs mit Gleitzonenberechnung, Diagramme, Stundenlöhne, Netto-Brutto-Modus, Verdienstbescheinigungen, Durchschnittslöhne, Teilzeitrechner, Update-Service, ausführliche Hilfe, 20 Tage kostenlos testen.
|
KRA KRA |
PC-Gehalt 2012 | ![]() ![]() ![]() |
|||||
Gehälter 2012 mit wenigen Klicks ganz im Blick: Gehaltsrechner mit vielen Funktionen für Beschäftigte und Arbeitgeber. Die Tariftabellen für Beamte und Tarifbeschäftigte von Bund, Ländern und Gemeinden sind für 2009 bis 2013 komplett hinterlegt Funktionen für Gehaltsvergleiche, Entgeltumwandlung, Betriebsrente, Teilzeitrechner, ATZ, Netto-Brutto-Rechnung, Arbeitgeberaufwand, Personalkostenplanung. Vielfältige Internetlinks zu Gehaltsvorschriften
|
KGO 012 |
JLohn 2.0 | ![]() ![]() ![]() |
|||||
JLohn Version 2.0 für das Jahr 2012 ist ein branchenneutrales und leistungsfähiges Lohn- und Gehaltsabrechnungsprogramm für Handwerker,Freiberufler und kleinere Betriebe.JLohn ist 'Prüf-vor-Kauf-Software', die man vor dem Kauf ausführlich testen kann, bevor man sich zum Kauf entschließt. Mit elektronischer Steuerdatenübermittlung (Elster). JLohn ist auch für Linux und Mac verfügbar.
|
ZWA LOX |
Lohnprogramm 2.8.1 | ![]() ![]() ![]() |
|||||
Lohnabrechnungen einfach erstellen. Entspricht den CH Anforderungen und ist Suva geprüft. Auswertungen: -Firmenstamm -Personalstamm -Lohnarten -Lohnabrechnung -Lohndetails -Auszahlungsliste -Buchungsliste Fibu inkl. export (auch komprimiert) -Lohnkonto pro Mitarbeiter und Firma -Lohnartenrekapitulation Monat und Jahr -AHV/ALV Abrechnung -AHV-freie Beträge -Suva/UVG Abrechnung -Suva/UVG Rekapitulation -Lohnausweis
|
HWU PAI |
Personalabrechnungs- und Informationspr. 3.08 | ![]() ![]() ![]() |
|||||
Komplettes Lohn-und Gehaltsbuchhaltungsprogramm für Betriebe bis 300 Mitarbeitern. Lohsteueranmeldung, Lohnsteuerbescheinigungen und Beitragsnachweise können auf Vordruck oder online erstattet werden.Beitragssätze der Krankenkassen sind programmgesteuert aktualisierbar. Belegloser Zahlungsverkehr und Konvertierung der Buchungen für die FIBU sind integriert. Meldungen zur SV, Erstattungsanträge aus der UV1/UV2 usw. werden abgabefähig ausgegben.
|
HWU CAS |
Nettolohn- Sofortberechnungsprogramm 2.48 | ![]() ![]() ![]() |
|||||
Berechnet Steuer- und Sozialversicherungsabgaben aus laufendem und einmalig (z.B. Weihnachtsgeld) gezahltem Entgelt. Ferner wird Pauschalierung, Kammerbeitrag, Lohnpfändung, Umlageversicherung und Nettolohnvereinbarung berücksichtigt. Das Programm enthält Tabellen der letzten 5 Jahre. Geeignet ist das Programm für Anwender, die schnell und unkompliziert den Netto- bzw. Bruttolohn ermitteln möchten.
|
HWU LOH |
Das kleine Lohnprogramm 3.88 | ![]() ![]() ![]() |
|||||
Berechnet Steuer- und Sozialversicherungsabgaben aus laufendem und einmalig (z.B. Weihnachtsgeld) gezahltem Entgelt. Ferner wird Pauschalierung, Kammerbeitrag, Lohnpfändungen und Umlageversicherung berücksichtigt. Lohnarten sind individuell erweiterbar. Abgabefähige Lohnabrechnung und Lohnkonto wird erstellt. Die Anwendung eignet sich für Arbeigeber, deren Betriebsgröße den Einsatz eines kompletten Lohnbuchhaltungsprogramm nicht rechtfertigt.
|
UFC 011 |
PA32 Personalabrechnungssystem 1.21 | ![]() ![]() |
|||||
PA32 ist ein leicht zu bedienendes Programm zur Erledigung der mit den Personalabrechnungen zusammenhängenden Arbeiten. Das Programm ist für Abrechnungen ab 1996 einsetzbar und für Betriebe, die einen bis ca 100 Arbeitnehmer haben, geeignet. Das Programm ist mandantenfähig.
|
SZL XPM |
Xpert Microlohn 2010 | ![]() ![]() |
|||||
Das Programm erstellt komplette Lohnabrechnungen. Für Berechnungen ab 01.01.2010!
|
SZL XPL |
Xpert Lohn 2010 | ![]() ![]() |
|||||
Xpert Lohn ist das Komplettprogramm, das alle Arbeiten in der Lohnbuchhaltung erledigt. Aus dem Leistungsumfang: Monatsabrechnungen, Lohnsteueranmeldungen, Beitragsnachweise, Sozialversicherungsmeldungen, Lohnjournale, Urlaubs- und Lohnartenübersichten, Lohnkonten, Fehlzeitenübersichten, Buchungsbelege, DTA, Zeit-/Lohneintragungen, frei definierbare Lohnarten. Mit Abrechnungsassistent und Arbeitsprotokollierung! Lohnzahlungszeiträume ab 01.01.10!
|
SZL XPT |
Xpert Lohnsteuertabelle 2010 | ![]() ![]() |
|||||
Das Programm berechnet für alle Lohnzahlungszeiträume ab 01.01.2010 die Lohnsteuer, die Kirchensteuer und den Solidaritätszuschlag. Berücksichtigt werden auch Kinderfreibeträge sowie die besondere Lohnsteuertabelle B.
|
HWU HWA |
Lohnabrechnung -und Informationsprogramm 1.47 | ![]() ![]() ![]() |
|||||
Komplettes Lohn- und Gehaltsbuchhaltungsprogramm für Betriebe bis 60 Mitarbeitern. Lohsteueranmeldung, Lohnsteuerbescheinigungen und Beitragsnachweise können auf Vordruck oder online erstattet werden.Beitragssätze der Krankenkassen sind programmgesteuert aktualisierbar. Belegloser Zahlungsverkehr und Konvertierung der Buchungen für die FIBU sind integriert. Meldungen zur SV, Erstattungsanträge aus der UV1/UV2 usw. werden abgabefähig ausgegeben.
|
HMS DLM |
hemarLohn 3.0 | ![]() ![]() |
|||||
Lohnabrechnungs-Programm!Wir möchten,dass Sie hemarLohn ausführlich testen und ausprobieren können.Die Version ist 2Monate lang voll funktionsfähig,ohne Einschränkung,und besitzt natürlich alle aktuellen Features.HemarLohn beinhaltet Berechnung für Normalversteuerung,Gleitzone, Geringverdiener und Mini-Jobs. Das Programm erstellt die komplette Lohn- und Gehaltsabrechnung, die benötigten Formulare werden automatisch beim Monatsabschlus gedruckt.
|
KRA 010 |
Geringverdiener 2008 | ![]() ![]() ![]() |
|||||
Programm zur Bestimmung der Sozialversicherungspflicht von Geringverdienern. Erste und weitere Minijobs, Beschäftigungen neben Hauptjobs, Studenten-, Schüler- oder Rentnerjobs, kurzfristige und geringfügig bezahlte Jobs, mehrere verschiedenartige Jobs gleichzeitig oder Beschäftigungen in Privathaushalten werden in der Sozialversicherung unterschiedlich behandelt. Wer die Regeln kennt, kann die Vergünstigungen optimal kombinieren.
|
KRA 009 |
Stufenrechner 2008 | ![]() ![]() ![]() |
|||||
Stufenrechner für TVöD-Stufenaufstiege. Es kommt auf den richtigen Zeitpunkt an, z.B. kann das Vorziehen einer Höhergruppierung um ein Jahr in den folgenden 11 Jahren zu einem Minderverdienst von 18.600 Euro führen. Die Tarifparteien sehen im Moment keine Möglichkeit, diese Ungereimtheiten auszuräumen. Der Bedienstete muss also mit Hilfe des Stufenrechners selbst darauf achten, dass er nicht benachteiligt wird.
|
KRA 002 |
Dienstzeitenrechner 2008 | ![]() ![]() ![]() |
|||||
Der Dienstzeitenrechner berechnet Zeitspannen und Fristen im Personalbereich nach Tagen, Monaten und Jahren, z.B. Beschäftigungszeiten. Jubiläumszeiten, Kündigungsfristen, Regelaltersgrenzen u.a.. Bis zu 14 Zeitspannen können addiert werden. Das Programm ist Freeware.
|
KRA 006 |
Gleitzonenrechner 2008 | ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||
Freeware-Programm zur Berechnung der Sozialversicherungsbeiträge in der Gleitzone zwischen 400 und 800 Euro. Dieser Verdienst kann auf bis zu vier Beschäftigungen verteilt sein. Für 10 Personalfälle kann jeder Monat der Jahre 2006 bis 2008 einzeln berechnet und gespeichert werden. Sämtliche Berechnungsvarianten sind möglich (Verzicht auf RV-Aufstockung, Kinderlos, Sachsen, Versicherungsfreiheit in einzelnen Zweigen, KV-Beitragssätze von 11 -17%).
|
SDT P07 |
Gehaltsplaner 2008 für PocketPCs 9.0 | ![]() ![]() |
|||||
Mit dem Gehaltsplaner 2008 für PocketPC zeigen Sie Ihre Kompetenz in Sachen Lohn- und Arbeitskosten direkt vor Ort! Sie wechseln den Job? Sie stellen einen neuen Mitarbeiter ein? Sie sind in eine andere Region umgezogen? Sie haben eine Familie gegründet? Sie treten aus der Kirche aus? Mit dem Gehaltsplaner berechnen Sie mühelos, was vom vorgeschlagenen Bruttogehalt netto noch bleibt oder welche Belastung auf Sie als Arbeitgeber zukommt.
|
SDT GE8 |
Gehaltsplaner 2008 | ![]() ![]() |
|||||
Der Gehaltsplaner 2008 Professional ist viel mehr als ein Brutto-Netto-Lohnrechner. Er berechnt die Rechnungsjahre 1996-2008, kalkuliert AG-Anteile, AG-Belastung inkl. Umlage, AN-Wunschgehalt und AG-"Wunsch"belastung. Zusätzlich beinhaltet die Software Rechner zur Wahl der Steuerklassen, zu den allg. u. besonderen Lohnsteuertabellen, zur Abfindungs- und zur Rentenplanung.
|
SDT F07 |
Gehalts-und Finanzplaner 2007 Enterprise 8 | ![]() ![]() |
|||||
Der Gehalts-und Finanzplaner 2007 Enterprise umfaßt Brutto-Netto-Lohnrechner 1996-2007, AG-Anteile, AG-Belastung inkl. Umlage, AN-Wunschgehalt, AG-"Wunsch"belastung, Steuerklassenvergleich, allg. u. besondere Lohnsteuertabelle, Abfindungsplaner, Rentenplaner und Autokaufplaner.
|
KHM KHL |
Lohn + Gehalt KH-Lohn 2007 | ![]() ![]() |
|||||
Lohnbuchhaltung. Lohnsteuerberechnung 2007 Aktuelle Gesetze 2007 Schnittstelle zum KH-Lohn Elster Modul, damit können die Lohnsteuer-Anmeldung und Lohnsteuerbescheinigung Online versendet werden. Mini-Job Regelung Keine Beschränkung der Datensatzanzahl, bel. viele Mandanten,Arbeitnehmer,Lohnarten und Krankenkassen eingebbar.Mandantenfähig.Erstellen von Lohn-,Gehalts-, Geringverd.- u. Mini-Job-Abrechnungen aller Art. Lohnkonto,Beitragsnachwei
|
KRA 008 |
Urlaubsberechnung 01.10.2006 | ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||
Freeware: Ermittlung des Urlaubsanspruchs einschließlich Zusatz- und Sonderurlaub. Umrechnung bei Veränderung der wöchentlichen Arbeitstage während des Jahres. Darstellung des verbrauchten Urlaubs und des Resturlaubs. Kalendarische Darstellung des Urlaubs, Berechnung der Urlaubsabgeltung. Verlinkung zu den maßgebenden Rechtsvorschriften im Internet. Anzahl der Personalfälle unbeschränkt
|
KRA 007 |
BDA 1.0 | ![]() ![]() ![]() |
|||||
Freeware-Programm zur Berechnung des Besoldungsdienstalters und der individuellen Dienstaltersstufe. Das Programm ist ein verselbständigtes Modul aus dem Programm "Gehälter im öffentlichen Dienst". Beim Herauslösen mußte auf den Druck des Bescheides und die Speicherung der Berechnung verzichtet werden. Das Programm eignet sich aber weiterhin für Beamte, die die Berechnung des Besoldungsdienstalters ihres Dienstherrn überprüfen möchten.
|
AFS LOH |
AFS-Lohn und Gehalt 2006 | ![]() ![]() |
|||||
Komplette Lohn und Gehaltsbuchhaltung mit Export zu AFS-ProFibu, MS-Money; vom Finanzamt anerkannt (Lohnsteueranmeldung); vermögenswirksame Leistungen, fast alle Lohnarten (können auch selbst ergänzt werden), Mandantenfähig, beliebig viel Personal, viele Sonderregelungen, usw ...
|
SDT 061 |
Gehalts-und Finanzsplaner 2006 Professio 7.0 | ![]() ![]() |
|||||
Der Gehalts-und Finanzsplaner 2006 Professional umfaßt Brutto-Netto-Lohnrechner 1996-2006, AG-Anteile, AG-Belastung inkl. Umlage, AN-Wunschgehalt, AG-"Wunsch"belastung, Steuerklassenvergleich, allg. u. besondere Lohnsteuertabelle, Abfindungsplaner, Rentenplaner
|
TIV ZBN |
Zeiterfassung und Brutto-Netto-Rechner 1 | ![]() ![]() |
|||||
Das Excel-Programm ist für die Arbeitnehmer entwickelt, die das Geld stundenweise verdienen. "Kommen-Gehen" Zeit bei der Arbeit notieren und Zuhause eintragen. In farbige Felder Stundenlohn, Anzahl der Feiertage, Fahrstrecke + EUR/km eingeben. Am Ende des Monats haben Sie die Gesamtstunden, Überstunden, Zeitkonto und Brutto-Nettoverdienst. In „Gehaltsrechner 2006“ – Tabelle geben Sie Ihre Daten für die Lohnsteuerberechnung und sonstige Abzüg
|
SDT 100 |
Pocket Gehaltsplaner 2006 7.0 | ![]() ![]() |
|||||
Mit dem Gehaltsplaner 2006 für Pocket PC zeigen Sie Ihre Kompetenz in Sachen Lohn- und Arbeitskosten direkt vor Ort. Sie wechseln den Job? Sie stellen einen neuen Mitarbeiter ein? Sie sind in eine andere Region umgezogen? Sie haben eine Familie gegründet? Sie treten aus der Kirche aus? Mit dem Gehaltsplaner berechnen Sie mühelos, was vom vorgeschlagenen Bruttogehalt netto noch bleibt oder welche Belastung auf Sie als Arbeitgeber zukommt.
|
SDT 010 |
Gehaltsplaner für PALM OS 2006 | ![]() ![]() |
|||||
Der Gehaltsplaner für Ihren Palm Handheld. Beweisen Sie Kompetenz in Sachen Lohnkalkulation. Ob als Arbeitnehmer oder als Arbeitgeber. Mit dem Gehaltsplaner 2006 für Palm haben Sie die Verhandlung fest im Griff. Der Gehaltsplaner für alle Palm und kompatible Handhelds mit PALMOS.
|
SDT F06 |
Gehalts-und Finanzsplaner 2006 Enterpris 7.0 | ![]() ![]() |
|||||
Der Gehalts-und Finanzsplaner 2006 Enterprise umfaßt Brutto-Netto-Lohnrechner 1996-2006, AG-Anteile, AG-Belastung inkl. Umlage, AN-Wunschgehalt, AG-"Wunsch"belastung, Steuerklassenvergleich, allg. u. besondere Lohnsteuertabelle, Abfindungsplaner, Rentenplaner, Tilgungsplaner und Autokaufplaner
|
FAG HPR |
GESO Provision 4 | ![]() ![]() ![]() |
|||||
Software zum Verwalten von Mitarbeitern, Kunden, Zahlungen und hiearchischen Provisionsabrechnungen: 1) viele Statistiken, Tabellen und Formulare 2) leichte und übersichtliche Bedienbarkeit 3) Serienbrief, -mail und Etiketten 4) Support mit regelmäßigen Online-Updates 5) individuelle Anpassungsmöglichkeiten (38 Euro je Programmierstunde) 6) Gruppen- und Einzelabrechnungen 7) Umsatz- und Provisionsübersicht Standardversion nur 400 Euro
|
ELG 001 |
Lohn-Kalkulation 2005 1.1 | ![]() ![]() |
|||||
Software zum Kalkulieren von Lohn- und Lohnnebenkosten, ... im Jahr 2005! Diese Tool bzw. Minianwendung bietet: - Unternehmen zusätzlich eine Entscheidungshilfe bei der Wahl zwischen Festanstellung oder freiberuflicher Mitarbeit - Einzelpersonen die Möglichkeit Ihren Gehaltswunsch oder Stundensatz zu kalkulieren weitere Berechnungen: Arbeitgeber-Aufwand Gesamt oder je Monat und je Arbeitsstunde Netto-Lohn Netto-Stundenlohn Netto-Stund
|
SDT F05 |
Gehalts-und Finanzsplaner 2005 6.3 | ![]() ![]() |
|||||
Der Gehalts-und Finanzsplaner 2005 umfaßt je nach Version: Brutto-Netto-Lohnrechner 1996-2005, AG-Anteile, AG-Belastung inkl. Umlage, AN-Wunschgehalt, AG-"Wunsch"belastung, Steuerklassenvergleich, allg. u. besondere Lohnsteuertabelle, Abfindungsrechner, Rentenrechner, Rentenschätzer, gesetzliche Erbfolge, Erbschaftssteuer (auch in Hinsicht auf Betriebsvermögen)
|
MRT TIM |
TIMO 7 | ![]() ![]() |
|||||
TIMO (Time+Money) Excel-Programm zur Überstunden- und Verdienstberechnung. TIMO bietet neben einem ausdruckbaren Formular zur Einreichung in der Firma eine einfache Benutzerführung und flexible Anpassung der Arbeitszeitprofile für jeden Arbeitsplatz. Weitere Merkmale: automatische Zuschlagsberechnung an Sonn- Feiertagen, Überstundenabbau, tageübergreifende Berechnung (Arbeitszeitende kann im nächsten Tag liegen), Verdienststatistik.
|
SDT FIN |
Gehalts-und Finanzsplaner 2004 5.0 | ![]() ![]() |
|||||
Der Gehalts-und Finanzsplaner 2004 umfaßt je nach Version: Brutto-Netto-Lohnrechner 1996-2004, AG-Anteile, AG-Belastung inkl. Umlage, AN-Wunschgehalt, AG-"Wunsch"belastung, Steuerklassenvergleich, allg. u. besondere Lohnsteuertabelle, Abfindungsrechner, Rentenrechner, Rentenschätzer, gesetzliche Erbfolge, Erbschaftssteuer (auch in Hinsicht auf Betriebsvermögen)
|
SDT 012 |
métier Abfindungsrechner 2003 2.0 | ![]() ![]() ![]() |
|||||
Unser Rechner zeigt Ihnen sofort die Abzugsbeträge für Lohnsteuer, Solidaritätszuschlag und Kirchensteuer an. Dabei wird die Versteuerung nicht nur als "Sonstiger Bezug" gerechnet. Es wird zudem geprüft, ob die (für den Betroffenene meist günstigere) "Fünftelregelung" angewendet werden kann. Wenn ja, werden die Ergebnisse nach der "Füntelregelung" ebenfalls ausgegeben. Die Berechnung findet für 2001 in DM und für 2002 und 2003 in EURO statt.
|
SDT 301 |
Gehaltsplaner 2003 Professional 4.0 | ![]() ![]() |
|||||
Gehaltsplaner 2003 Profi (Berechnet die Rechnungsjahre 1996-2003 mit Arbeitgeberanteilen) mit integriertem Abfindungsrechner(2000-2003), Lohnsteuertabellen(1996-2003), Steuerklassenvergleich(1996-2003), Rentenschätzer (private Vorsorge +gesetzl. Rente), Riesterrechner. Integrierte vollautomatische Softwareaktualisierung via Internet: So halten Sie mit den "Ideen" unserer Regierung schritt. Graphische Darstellung der Steuerbelastung.
|
SDT ABF |
Abfindungsrechner 2002 2.0 | ![]() ![]() |
|||||
Geben Sie Bruttomonatsgehalt, Steuerklasse, Kinderanzahl, Dauer der Betriebszugehörigkeit und Alter an, und sofort sehen Sie auf dem Bildschirm eine geschätzte Abfindungshöhe als Orientierungsgröße. Sie haben die Höhe der Abfindung bereits ausgehandelt? Unser Rechner zeigt Ihnen sofort die Abzugsbeträge für Lohnsteuer, Solidaritätszuschlag und Kirchensteuer an. Dabei wird die Versteuerung nicht nur als "Sonstiger Bezug" gerechnet. Es wird zudem geprüft, ob die (für den Betroffenene meist günstigere) "Fünftelregelung" angewendet werden kann. Wenn ja, werden die Ergebnisse nach der "Füntelregelung" ebenfalls ausgegeben. Die Berechnung findet für 2001 in DM und für 2002 in EURO statt.
|
SDT 002 |
Lohnsteuertabellen 2002 (1996-2002) 2.1 | ![]() ![]() |
|||||
Geben Sie das Bruttogehalt, die Steuerklasse und die Kinderanzahl an, und sofort sehen Sie auf dem Bildschirm die Abzugsbeträge für die Lohnsteuer, Solidaritätszuschlag und Kirchensteuer. Die Berechnung findet für 1996 bis 2001 in DM und für 2002 in EURO statt. (Umfaßt die allgemeinen wie auch die besonderen Tabellen.)
|