Softwareverzeichnis: System: Passwort
Letzte Aktualisierung am 23. März 2012 - 16.13 Uhr
Alle Programme können kostenlos geladen werden.
Die Preisangaben beziehen sich auf die Vollversion.
UVE LSH |
abylon LOGON SSO Home 9.50.7 | ![]() ![]() ![]() |
|||||
Können Sie sich auch nicht alle Passwörter merken und schreiben diese beispielsweise auf Zettel? Mit der Software abylon LOGON SSO Home brauchen Sie sich während der Windowsanmeldung nur einmalig mit einer Chipkarte, einer CD oder einem USB-Stick und einem optionalen Passwort anmelden. Im Anschluss erfolgen alle weiteren Passworteingaben automatisch durch die Software. Und beim Entfernen Ihres Schlüssels wird der Computer umgehend gesperrt.
|
EWW PAS |
Passwort-Master 1.11 | ![]() ![]() ![]() |
|||||
Sicher kennen Sie das Problem. Jeder hat sich unzählige Passwörter und Benutzerdaten z.B. zu Banken, Internet Provider und Webseiten zu merken.Man muss sie sich schon aufschreiben, um sich alle zu merken. Das ergibt dann aber ein großes Sicherheitsrisiko, da dieses Schriftstück eventuell auch mal in falsche Hände gelangen kann.Hier kann Ihnen unsere Software Passwort-Master weiterhelfen.
|
PRE APS |
ArchiCrypt Passwort Safe 6.0.2 | ![]() ![]() |
|||||
ArchiCrypt Passwort Safe ist mehr als nur eine Zentrale für Passwörter, Zugangsdaten und andere vertrauliche Texte und Bilder. Überträgt automatisch Login Daten an die besuchte Internetseite, füllt auf Wunsch Formulare aus und ver- und entschlüsselt Texte und Dateien. Unterwegs helfen mobile Versionen für USB- oder U3 Stick und, beim Fehlen eines Computers, PassOnPaper. Arbeitet perfekt mit www.Passwort-Zentrale.de zusammen.
|
HSC 1PW |
1PW Passwortverwaltung 6.63 | ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||
Programm zum Verwalten, Sammeln und Katalogisieren von Passwörtern. Es speichert die Daten in einem von 5 verschiedenen kryptographischen Verschlüsselungsroutinen. Ein Schnellzugriff erlaubt ein schnelles Auswählen der entsprechenden Daten. Eigene Felder sind möglich. Ein Passwortgenerator, eine TAN-Verwaltung, eine Dateiverschlüsselung und das Auslesen von Passwortfeldern sind integriert. Spezielle Versionen für USB-Stick und U3-Device.
|
MB1 AMP |
Alle meine Passworte (AmP) 3.20 | ![]() ![]() ![]() |
|||||
Alle meine Passworte (AmP) dient zur Katalogisierung von Passworten, dabei können die Daten in Kategorien eingeordnet werden. Die Daten werden in einer verschlüsselten Datei gespeichert (7 Verschlüsselungsalgorithmen sind integriert), so dass die Daten sicher abgelegt sind. Die Benutzerdaten können einfach per Drag'n Drop in andere Anwendungen eingefügt werden. Über die Up-/Download-Funktion kann weltweit auf die verschl. Daten zugegriffen werden
|
SAB 010 |
PS Password Keeper 1.83 | ![]() ![]() |
|||||
PS Password Keeper ist ein Tool zum organisieren und verwalten von Passwörtern. Es verfügt über eine Exportfunktion in Textdateien, speichert die Passwörter in einer verschlüsselten XML Datei und hat einen integriertem Passwort Generator zum erzeugen von Zufallspasswörtern bis 256 Zeichen länge. Errechnet auch MD5 und SHA256 Checksummen.
|
BTH 009 |
Passwort-Generator 2011.4.120 | ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||
Mit diesem Programm erstellen und verwalten Sie Ihre Passwörter. Folgende Zeichen werden zum Generieren von Passwörtern verwendet: Zahlen 0-9, Großbuchstaben A-Z, Kleinbuchstaben a-z, Sonderzeichen und frei definierbare Zeichen, alle Zeichen des ANSI-Zeichensatzes. Das Programm selbst ist Passwortgeschütz. Die Passwortliste wird verschlüsselt abgespeichert. Beliebig viele Passwortlisten. EasyBackup-Technologie von OGGISOFT.
|
MAL PSP |
Password Safe and Repository Personal 5.5.0 | ![]() ![]() ![]() |
|||||
Password Safe and Repository ist die professionelle und komfortable Lösung zur Verwaltung Ihrer Passwörter. Somit werden Sie nie mehr ein Passwort vergessen, oder es durch Aufschreiben verraten. Password Safe führt eine passwortgeschützte Datenbank Ihrer Zugangsdaten. Sie müssen sich nur ein Hauptpasswort merken, um unmittelbar auf Ihre geheimen Daten zugreifen zu können. Nun auch als kostenlose Personal Edition verfügbar!
|
MAL PSR |
Password Safe and Repository Standard 5.5.0 | ![]() ![]() ![]() |
|||||
Password Safe and Repository ist die professionelle und komfortable Lösung zum verwalten Ihrer Passwörter und TAN-Blocks. Die benutzerfreundl. Obfläche ermöglicht ein schnelles und komfortables Arbeiten. Features: autom. Passworteintragung in jedes beliebige Programm, TAN-Verwaltung incl. Import v. OCR-Scanner-Softw., umfangr. Pwd-Generator, eigene Felder, Eingabemasken u. Ordner, Schnellzugriff, Passwortanalyse, USB-Schlüssel, uvm.
|
MAL PRO |
PasswordSafe and Repository Professional 5.5.0 | ![]() ![]() ![]() |
|||||
Password Safe and Repository ist die professionelle und komfortable Lösung zum verwalten Ihrer Passwörter und TAN-Blocks. Features: autom. Passworteintragung in jedes beliebige Programm, TAN-Verwaltung, Pwd-Generator, Netzwerkbetrieb, eigene Felder u. Kategorien u. Eingabemasken, Schnellzugriff, Passwortanalyse, USB-Schlüssel, Formular Designer, Rechteverwaltung, uvm.
|
ZWA MPW |
MyPassword 1.7 | ![]() ![]() ![]() |
|||||
Jeder kennt das, man verliert leicht den Überblick der Passwörter. Das hat jetzt ein Ende. Verwalten Sie mit diesem Programm alle Ihre Passwörter mit der ungeknackten Verschlüsselung AES 256 (Rijndael) sicher und bequem. Zu jedem Passwort können zusätzliche Informationen eingegeben werden.
|
POL GNP |
GERNOVA Passbox 2.1 | ![]() ![]() |
|||||
Mit GERNOVA Passbox können Sie sichere Passwörter und Passwortlisten komfortabel generieren und über passwortgeschützte Benutzerkonten verwalten. Neben der Kontrolle der Passwortsicherheit bietet diese Passwortverwaltung auch die Möglichkeit, die Gültigkeitsdauer von Passworten zu begrenzen. So kann die maximale Nutzungsdauer der Passwörter zentral überwacht werden, um Passwörter regelmäßig zu ändern.
|
RON PDN |
Passwort Verwalter Dot Net 1.2.3.1 | ![]() ![]() ![]() |
|||||
Passwort Verwalter Dot Net ist ein komfortables Programm zur sicheren Organisation beliebiger Daten. Verwalten Sie Ihre Internet-Zugänge, Bankdaten, Passwörter etc. auf einfache und effiziente Weise. Dafür bietet dieses Programm vielfältige Funktionen sowie eine übersichtlichen Oberfläche incl. 256 Bit AES Verschlüsselung, frei konfigurierbare Kategorien, Passwortgenerator, Statistik, Synchronisation (FTP), Updatefunktionalität, TAN-Verwaltung.
|
HMC MCP |
McPass 1.4 | ![]() ![]() |
|||||
Mit McPass können Sie Passwörter und andere wichtige Daten z. b. Scheckkarten-Pins verschlüsselt speichern. Es können pro Eintrag 3 Textzeilen gespeichert werden, in der Testversion können max. 5 in der Vollversion 100 Einträge gespeichert werden. Die Daten werden mehrfach verschlüsselt und es ist zusätzlich möglich, die Daten an eine Hardware zu binden. Es sind 3 Hardwareprofile speicherbar, zum Beispiel Home, Laptop und Firmen PC.
|
CTH PWG |
PWGen 2.00 | ![]() ![]() |
|||||
PWGen ist ein Generator für kryptographisch starke Passwörter oder Passphrases (das heißt Pass"wörter" bestehend aus Wörtern aus einer beliebigen Wortliste). Das Programm erlaubt die Erzeugung von Passwort-Listen mit bis zu 32.767 Passwörtern. Der programminterne Zufallsgenerator wird mit hochauflösenden Zählern, Benutzereingaben und diversen Systemparametern "gefüttert". Das Programm enthält darüber hinaus eine Funktion zur Textverschlüsselung.
|
API PAW |
Pawoman 1.5 | ![]() ![]() ![]() |
|||||
Bei Pawoman handelt es sich um einen Passwortmanager mit Telefonbuch, Geburtstagssuche und automatischer Erinnerungsfunktion. Die Software ist so einfach wie ein Karteikartensystem aufgebaut. Mit einem Masterpasswort kann der Zugriff auf die Anwendung verhindert werden. Zumindest dieses Passwort sollten Sie sich natürlich merken oder aufschreiben. Ein ausführliches PDF-Handbuch wird mitinstalliert!
|
AAA ABK |
TWCheckSum 1.1.0 | ![]() ![]() ![]() |
|||||
Berechnen und vergleichen von Checksummen und Prüfsummen und generieren als XML Datei
|
AAA ABJ |
TWQualPass 1.0.0 | ![]() ![]() ![]() |
|||||
Qualität von Passwörtern überprüfen
|
GCS ZL3 |
ZeitLimiter V3.0 | ![]() ![]() ![]() |
|||||
Kenn man! Sie wollen an Ihrem PC, aber es sitzt mal wieder einer Ihrer Kinder stundenlang daran. Manchmal sogar bis in die Nacht hinein? Dann sollten Sie hier mal Einhalt gebieten und Richtlinien setzen. Das geht am besten mit einem ZeitLimiter. Hiermit legen Sie für jedes Benutzerkonto fest, wer wie lange pro Tag an den PC darf. Somit schaffen Sie mal wieder auch freien Zugang für sich selbst, denn letztendlich ist es ja Ihr PC, oder nicht?
|
DVK PGV |
Passwort Generator 1 | ![]() ![]() |
|||||
Erzeugt schnell und einfach Passwörter und Passwortlisten. Er benutzt Sonderzeichen, aber keine Umlaute um Probleme bei manchen Programmen/Interseiten zu vermeiden.
|
MSX CKI |
CIII - KeyImprover 1.1 | ![]() ![]() |
|||||
Der KeyImprover erleichtert dem Anwender den Umgang mit Authentisierungspasswörtern und bietet dabei größtmögliche Sicherheit. Durch die Kombination eines Haupt- und eines Benutzerpasswortes wird ein verbessertes Passwort erstellt. Der Vorteil dieses Verfahrens ist, dass ein einfaches bzw. leicht merkbares Passwort somit in ein bis zu 255 Zeichen langes, nicht lesbares Passwort umgewandelt wird.
|
SVE PWF |
Password Finder 2.2 | ![]() ![]() |
|||||
ACHTUNG: Aufgrund § 202c StGB (Hackerparagraph) kann ich das Tool leider nicht mehr zum Download anbieten! Mit dem Password Finder kann man fast jedes beliebige Passwort-Feld entschlüsseln. Einfach den Mauszeiger über das gewünschte Feld bewegen, zum Beispiel im FTP Programm oder beim Bildschirmschoner. Das Passwort, welches sich hinter den Sternchen/Punkten verbirgt wird im Password-Finder angezeigt.
|
FRS KWD |
Keywarden 1.4 | ![]() ![]() |
|||||
Keywarden ist eine einfach zu benutzende und sichere Paßwortverwaltung, die Ihre verschiedenen Paßwörter, Login-Informationen, Kreditkartennummern und andere sicherheitsrelevante Daten übersichtlich an einem zentralen Ort speichert. Durch Verwendung der allgemein anerkannten Blowfish-Verschlüsselung sind Ihre Paßwörter optimal geschützt. Ihr Vorteil dabei: Sie benötigen nur ein einziges Hauptpaßwort.
|
CBU 006 |
PantsOff! 2.0.3 | ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||
Das Programm zeigt bei Passwortfeldern, in denen normalerweise nur die Sterne angezeigt werden, das Passwort im Klartext an.
|
SAL EPW |
ExePasswort 2004 | ![]() ![]() ![]() |
|||||
Exe Passwort erlaubt Ihnen jede x-beliebige EXE-Datei mit einem eigenen Kennwort zu schützen. Das Kennwort wird dabei direkt in der EXE-Datei hinterlegt. Ein beliebiges Kennwort einer Datei zuzufügen ist besonders einfach: Einfach auf dem Desktop/im Startmenu oder im Explorer die gewünschte Datei auswählen, das Kontextmenu aufrufen (Rechtsklick), Passwortschutz wählen, Kennwort eingeben - Fertig.
|
NJY PWG |
PWGen 1.01 | ![]() ![]() |
|||||
Mit PWGen können Sie komfortabel Ihre Passwörter erzeugen und verwalten. Webmaster können .htpasswd und .htaccess-Dateien zum Schutz von Web-Verzeichnissen erzeugen und können mit Hilfe der eingebauten Datenbanken komfortabel die zugriffsberechtigten Nutzer verwalten. Der reine Passwortverwaltungs-Teil ist Freeware, nur Webmaster werden gebeten, die Vollversion zu erwerben.
|
ALG PWK |
Passwort Keeper 3.13 | ![]() ![]() ![]() |
|||||
Sie kennen bestimmt das Problem: Viele Programme und Internetseiten sowie jeder E-Mail-Account hat einen Benutzernamen und ein Passwort. Doch wer kann diese alle im Kopf haben? Mit dem Passwort Keeper können Sie Ihre Passwörter verwalten. Der Passwort Keeper generiert auch sichere Passwörter. Der Passwort Keeper lässt sich im Taskbar Tray nieder und ist so jederzeit schnell aufrufbar. Sobald ein Passwort benötigt wird, und es Ihnen nicht einfällt
|
JOM KEY |
KeyMaster 1.96 | ![]() ![]() |
|||||
Das Problem kennt wohl jeder: Sie haben sich bei zahlreichen Internetdiensten angemeldet und haben nie das passende Passwort griffbereit. Oder Ihnen ist die Liste mit den zahlreichen Passwörtern, die sie schon mehrfach geändert haben, in ihrer Schreibtischschublade einfach zu unsicher. KeyMaster hilft Ihnen hier weiter: Sie können komfortabel in einer kleinen Datenbankanwendung Ihre Passwörter eingeben, verwalten und pflegen.
|
JRS EMO |
EasyMemo Data/Passwort Manager 1.40 | ![]() ![]() |
|||||
zum absolut sicheren organisieren Ihrer sicherheitsrelevanten Daten benutzt Easy Memo Steganografie und Kryptografie. Dateien, Passwörter, Pins, Benutzernamen und beliebig weitere Informationen können in Gruppen gegliedert und verwaltet werden. Die Übertragung an die Zielanwendung erfolgt durch abhörsichere Mechanismen wie einbinden ins eigene Fenster, Drag and Drop, und direktes kopieren in die Textfelder ohne Zwischenablage.
|
MAT MPW |
MHS Passwort 1.1 | ![]() ![]() ![]() |
|||||
MHS Passwort unterstützt Sie dabei, zufällige Passwörter zu generieren. Sie können Passwörter nach bestimmten Konventionen erstellen (nur Buchstaben, nur Zahlen, bestimmte Sonderzeichen etc. oder auch ein spezielles Muster hieraus) und zusätzlich auch ganze Passwortlisten erstellen, welche auf Wunsch jedem Passwort bestimmte Daten zuordnen (Datum, Wochentag, Uhrzeit, Nummer etc.).
|
SVO PWC |
PWC Passwort Creator 1.0 | ![]() ![]() |
|||||
Erstellen Sie mit diesem Tool schnell ein individuelles Passwort. Sie haben folgende Möglichkeiten sich Passwörter generieren zu lassen: 1.) Buchstaben und Zahlen gemischt 2.) Nur Zahlen 3.) Nur Buchstaben Ideal evtl. auch für Sharewareautoren, die Ihre Programme mit einem Passwort schützen wollen.
|
CYB XPA |
X-Pass 1.0 | ![]() ![]() |
|||||
Mit X-pass können Sie sich zufällige Passwörter generieren lassen. Der Unterschied zu ähnlichen Tools liegt jedoch darin, dass X-pass auch Passwörter generieren kann, die aussprechbar und somit leichter zu merken sind. Zusätzlich kann nach Generierung des Passworts die Groß- und Kleinschreibung jedes Buchstaben per Zufall geändert werden. Die Passwortlänge kann vorgegeben oder zufällig generiert werden.
|
CYB SPY |
cyberSpy 1.0 | ![]() ![]() |
|||||
Mit cyberSPY können Sie vergesse Passwörter wiederfinden. Es zeigt Ihnen an, was Windows hinter den **** Passwortfeldern versteckt. Einfach cyberSPY starten und den Mauszeiger über das Passwortfeld bewegen, schon haben Sie Ihr Passwort wieder.
|
HOS SEC |
Security 1.2 | ![]() ![]() ![]() |
|||||
Security ist ein kleines Freeware-Programm zum einfachen und sicheren Verwalten Ihrer Passwörter.
|
WOI LOC |
mwLock 2.0 | ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||
Der Windows 9x-Anmeldedialog ist. als Passwortschutz ungeeignet, da er durch "Abbrechen" umgangen werrden kann. mwLock kann nicht abgebrochen werden und deaktiviert die Windows-Tastenkombinationen ([STRG]+[ALT]+[ENTF] etc.). Wenn kein Passwort eingegeben wird, wird das System nach 60 Sekunden heruntergefahren. Auf Wunsch werden Fehlversuche protokolliert. (VB6-Runtime Dateien sind nicht enthalten.) / Die VB6 Runtime-Dateien sind nicht enthalen.
|
FBF PSP |
Password Security 1.1 | ![]() ![]() |
|||||
Password Security ist ein Datenbank Manager in modernen Design, der speziell dafür konzipiert ist, Ihre Passwörter sicher zu verwalten. In voneinander unabhängigen Safes werden Ihre Passwörter samt Benutzernamen, Internetaddresse und persönlichen Notizen mittels einer hohen Verschlüsselung und vor fremden Zugriff verborgen, gesichert. Sie brauchen nie wieder Ihre Passwörter ungesichert auf kleine Zettel notieren oder auswendig zu lernen !
|
IOP 710 |
iOpus Password Recovery XP 4.0 | ![]() ![]() |
|||||
Dieses clevere Programm erlaubt es Ihnen, alle Passwörter die unter den üblichen "*****" Sternchen versteckt sind zu lesen. Übliche Programme dieser Art funktionieren nur unter Windows 9x/NT. Im Gegensatz dazu zeigt die aktuelle Version von iOpus Password Recovery XP auch die Passwörter auf Webseiten und unter Windows 2000 und Windows XP an. Wenn Sie schon einmal Ihr Passwort vergaßen (z.B. für ihr Emailkonto oder für den FTP Server) werden Sie dieses praktische Tool zu schätzen wissen. Es sollte in keinem Software-Werkzeugkasten fehlen.
|
PCO BLO |
Block-it 2.0 | ![]() ![]() ![]() |
|||||
Passwortsicherung für 32-bit EXE-Dateien
|
AAA AAB |
TWSicher 1.1 | ![]() ![]() ![]() |
|||||
Speichern von Passwörtern
|
AAA AAG |
TWPassGen 1.1 | ![]() ![]() ![]() |
|||||
Mit diesem Passwort Generator kann man verschiedene zufällige Passwörter erzeugen lassen. Nach Vorgaben welche Zeichen im Passwort enthalten sein sollen. Einfache Bedienung nur ein Dialog. Keine Installation erforderlich einfach in ein Verzeichnis auspacken.
|
JOM KSN |
KeySnooper 1.10 | ![]() ![]() ![]() |
|||||
Solltest du noch nicht Windows 2000 (oder ME) einsetzen, so kannst du ja dieses kleine Tool sicherlich gebrauchen. Ab und an vergisst man ja mal ein Passwort aufzuschreiben, tippt es in ein Eingabefeld ein... Dort wird es sofort nur noch verschlüsselt dargestellt und lässt sich auch nicht mehr in die Zwischenablage kopieren! Aber man will doch den Rechner neu installieren und anschließend wieder Vollversionen nutzen... Oder?
|
BBN BPT |
Passwort.Tresor 1.0.157 | ![]() ![]() |
|||||
Passwort.Tresor ist ein Freeware Tool zur komfortablen Verwaltung und SICHEREN Aufbewahrung von Passwörtern, Benutzernamen und Zusatzinfos. Die Darstellung der Accountdaten erfolgt in einer Baumansicht. In dieser können die Passworteinträge per Drag&Drop sortiert und gruppiert werden. Eine Suchfunktion bietet schnellen Zugriff auf die Daten. Benutzernamen, Passworte und URL's werden zur Kommunikation mit anderen Anwendungen in die Zwischenablage kopiert. Bei Passworten sorgt ein Überwachungsmechanismus für ein zeitverzögertes Löschen der Zwischenablage. Die mit dem Passworteintrag verknüpfte URL, kann im Browser geöffnet werden. Das Programm verfügt über einen Passwortgenerator der zufällige Passwörter mit voreinstellbarer Länge erzeugt.
|
MS0 008 |
VBAPass97 2.0 | ![]() ![]() |
|||||
Dieses Tool ermittelt ein in Excel 97 vergebenes Passwort für VBA-Projekte. Es werden nur Dateien unterstützt, die mit Excel 97 erstellt wurden.
|
CYB 001 |
cyberLock 1.03 | ![]() ![]() |
|||||
Mit cyberLock können Sie Ihren Computer gegen unbefugte Zugriffe schützen, indem er die Oberfläche sperrt. Das Tool selbst ist gerade einmal 15kB groß. Ein mitgeliefertes Screensaver Modul (9kb) kann den Computer automatisch nach einer vorgegebenen Zeitspanne sperren (funktioniert als Windows Bildschirmschoner). Zur Sicherheit sperrt das Tool die Ctrl-Alt-Del und Alt-Tab Tasten, sowie weitere Windowstasten die einen Zugang zum Computer gewähren k
|
CAD TRE |
Datentresor 1.0 | ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||
Datentresor 1.0 ist wie ein virtueller Safe, der alle Ihre wichtigen Paßwörter, Mitgliedsnamen und Telefonnummern sicher verschlüsselt) für Sie aufbewahrt.
|
MS0 001 |
Password Decryption 1.1 | ![]() ![]() |
|||||
Hiermit lassen sich alle passwortgeschützten Eingabefelder "lesbar machen".Das Programm wandelt alle verdeckten Eingaben in einen lesbaren Text um.
|
MS0 005 |
PC-Sperre 1.1 | ![]() ![]() |
|||||
Sichern Sie Ihren Computer vor unbefugten Zugriffen. Dieses Programm führt beim Windows-Start eine Passwortabfrage durch, währenddessen sind alle Windows-Objekte deaktiviert, sprich Icons, Taskleiste, Win95-Taste, Alt-Tab und sogar Strg+Alt+Entf !
|
SSG RSI |
RestrictIt 1.0 | ![]() ![]() |
|||||
RestrictIt ist ein Programm, welches Ihnen helfen soll die Befugnisse der einzelnen Benutzer Ihres Computers fest- zulegen.Mit Hilfe von RestrictIt können Sie ganz einfach und Produktiv verschiedene Einstellungen am System vornehmen, ohne spezielles Insiderwissen zu besitzen. Mit RestrictIt können Sie die Einstellwut ihrer Mitarbeiter oder Schüler effektiv eindämmen. Sie können verhindern, daß Änderungen in der Systemsteuerung oder am Desktop v
|