Softwareverzeichnis: System: Boot/Shutdown
Letzte Aktualisierung am 8. Februar 2012 - 15.17 Uhr
Alle Programme können kostenlos geladen werden.
Die Preisangaben beziehen sich auf die Vollversion.
EF SUM |
EF StartUp Manager 4.80 | ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||
Der EF StartUp Manager ermöglicht Ihnen eine einfache Handhabung und die vollständige Kontrolle über Anwendungen, die während des Systemstarts automatisch ausgeführt werden. Bietet mit dem so genannten "kontrollierten Startmodus" die Möglichkeit, Programme zeitverzögert in definierter Reihenfolge zu starten. Mehrsprachig. Shareware
|
WAS ASM |
Auto Shutdown Manager 4.8.3.4 | ![]() ![]() |
|||||
Auto Shutdown Manager - spart Kosten & erhöht die Sicherheit Auto Shutdown Manager ist ein professionelles netzwerkfähiges PC Power Management Werkzeug für Unternehmen, Behörden, Universitäten, Schulen sowie private Benutzer. Auto Shutdown Manager läuft als Windows Dienst auf einzelnen PCs, Clients sowie Servern und kann zentral vom Administrator durch vorgegebene Bedingungen und Regeln gesteuert und verwaltet werden.
|
SAB 001 |
TaskMate Pro 1.95 | ![]() ![]() |
|||||
TaskMate bietet Ihnen die Möglichkeit einen Auto-Shutdown nach Uhrzeit oder nach Timer durchzuführen. Ebenso gibt es eine Programmstart-Liste über die Sie mehrere, zu einem bestimmten Zeitpunkt genutzte Programme mit eine Klick starten können. Die TaskListe zeigt von den sichtbaren bis wahlweise auch den unsichtbaren Tasks ALLE laufenden Prozesse an.
|
SVE SWT |
Sweet Dreams 1.21 | ![]() ![]() ![]() |
|||||
Dieses Programm begleitet Sie sanft in Ihre Träume! Sweet Dreams reduziert die Lautstärke Ihres PCs in einer gewünschten Zeit auf den eingestellten Pegel. Dieses Tool ist damit genau das Richtige für alle, die gerne vor dem Einschlafen noch Musik hören oder einen Film gucken. Natürlich kann dieses Programm auch den Monitor nach der angegebenen Zeit ausschalten, den Rechner herunterfahren bzw. ihn in den Standby oder Ruhemodus versetzen.
|
MHL AS2 |
Autostart2 4.0 | ![]() ![]() |
|||||
Die Autostart-Gruppe von Windows ist eigentlich ganz nützlich. Aber ist sie nicht doch oft zu voll und viele der automatisch gestarteten Programme werden dann doch nicht bei jedem (Neu-)Start benutzt? Oder laden einfach nur den Speicher voll... Mit Autostart2 können Sie direkt beim Hochfahren von Windows noch bestimmen, ob voreingestellte Programme wirklich gestartet werden.
|
SPA XEC |
Xecutor 1.50 | ![]() ![]() ![]() |
|||||
Starten von beliebigen Programmen beim HOCHFAHREN, BETRIEB oder beim BEENDEN Ihres Windows-Systems. Geben Sie verschiedene Bedingungen vor unter denen ein Programm gestartet werden soll. z.B. nur Freitag nach 17:00 Uhr, Programm nur einmal Tag ausführen, uvm. Automatisches Herunterfahren des Systems zu einer bestimmten Uhrzeit oder automatisches Herunterfahren des Systems nachdem es sich für länger als x Minuten im Ruhezustand befindet.
|
KKW DOW |
ReDown 2.0 | ![]() ![]() ![]() |
|||||
Dieses Miniprogramm ermöglicht einen /RESTART /SHUTDOWN /LOGOFF /POWEROFF mit einem Mausklick. Sie erstellen einen Link zum Programm mit den Parameter /RESTART oder /SHUTDOWN oder /LOGOFF oder /POWEROFF und schon ist alles erledigt.
|
MB1 008 |
Exit Windows 1.50 | ![]() ![]() ![]() |
|||||
Beenden oder starten Sie Windows mit einem Doppelklick. Sie können auch Windows zu voreinstellbaren Zeiten neu starten oder beenden. Exit Windows legt verschiedene Symbole neben der Uhr ab, die es ermöglichen den Nutzer abzumelden, Windows neu zu starten oder Windows zu beenden. Exit Windows enthält auch eine Kommandozeilenversion, die es z.B. ermöglicht Windows in einem Script zu beenden oder neu starten zu lassen.
|
JSS SDT |
TIO ShutDownTimer 2.10 | ![]() ![]() ![]() |
|||||
TIO ShutdownTimer
|
JSS ASP |
TIO AutoStart Pro 1.40 | ![]() ![]() ![]() |
|||||
Der einfache Weg z.B. Ihre Programme beim Start Ihres Rechners zu steuern.
|
TK1 SPL |
StartSplash 1.0.0 | ![]() ![]() |
|||||
StartSplash ist ein Programm, welches Ihnen für eine vordefinierte Zeit Ihr Logo oder Ihren Text auf dem Bildschirm mittig anzeigt. Sie können mit diesem Programm, bei jedem Neustart Ihres Windows PC's, den Benutzer daran erinnern, z.B. in welcher Firma er arbeitet, oder wer im Supportfall angerufen werden soll.
|
CMQ 003 |
PowerSavingNetwork! 1.04 | ![]() ![]() |
|||||
PowerSavingNetwork! wird in Netzwerken verwendet, um den aktuellen Betriebszustand vernetzter Rechner im (LAN o. Internet) zu überwachen, anzuzeigen und auf Inaktivität zu reagieren (Shutdown, Meldung, Programmstart...) Neben dem Komfort hilft esl, vermeidbare Kosten für Energie u. Wartung einzusparen u. die Lebensdauer der Netzwerkkomponenten zu erhöhen. Wird mit wenigen einfachen Einstellungen eingerichtet und arbeitet dann automatisch.
|
KMA 111 |
Shutdown-Tool 1 | ![]() ![]() |
|||||
Shutdown-Tool beendet oder startet Ihren Pc automatisch neu, nach einem der folgenden Kriterien. - Nach einer bestimmten Zeit - Nach einem bestimmtem Datum - Weil ein gewisser Prozess läuft - Weil eine Datei existiert - Wegen der CPU Auslastung
|
MB1 004 |
Autostartmanager 1.45 | ![]() ![]() ![]() |
|||||
Mit Hilfe des Autostartmanagers können Sie festlegen, welche Anwendung automatisch beim Windowsstart geöffnet werden sollen. Er ermöglicht die einfache Bearbeitung der Windows-Registrierung, Autostart-Gruppe, Win.ini, System.ini, Control.ini, Winstart.bat, Dosstart.bat, Autoexec.bat, Config.sys und msdos.sys. Ein weiteres Feature ist die Sicherung und Wiederherstellung der wichtigsten Systemdateien unter Windows 95/98/Me.
|
SAS STS |
StartupStar 2.0 | ![]() ![]() ![]() |
|||||
StartupStar hilft Ihnen dabei, den Überblick darüber zu behalten, was in Ihrem System an Programmen ausgeführt wird, wenn Sie Ihren Rechner einschalten. StartupStar bietet Ihnen die Möglichkeit, Starteinträge hinzuzufügen, Sie zu löschen oder zu ändern. Hierbei können Sie auch den Ort, an dem das Programm gestartet werden soll, beliebig ändern. Das Programm legt automatisch Sicherheitsbackups an und ist kompatibel mit Windows XP und Vista.
|
SHI SHE |
Shutdown Element 2007 1.2 | ![]() ![]() |
|||||
Mit einem einzigen Mausklick den Computer sperren oder für eine Arbeitspause abmelden? Standby, Neustart oder neu starten ohne Umwege? Shutdown Element bringt diese Funktionen auf die Schnellstartleiste und damit genau einen Mausklick weit weg.
|
KKW STU |
KW's StartIt 2.7 | ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||
Das Programm soll Ihnen helfen den Systemstart individuell zu gestalten. Sie können bei jeden Systemstart definieren welche Programme mit geladen werden. Sie können aber auch nachträglich aus dem Programm heraus einzelne Programme starten.
|
REB EXI |
WinExit 1.4.39 | ![]() ![]() |
|||||
WinExit läuft im Systray. Es ermöglicht das Herunterfahren des Systems jederzeit. Einfach mit der Maus über das Tür-Symbol fahren und das Mausrad bzw. die mittlere Maustaste drücken - Fertig! Natürlich kann auch ein Restart oder nur eine Abmeldung des Users erfolgen. Auch läßt sich das System in den Ruhezustand versetzen, falls unterstützt. Alle Optionen sind auch über das Kontext-Menü erreichbar.
|
JOB SHD |
Shutdown 2.2 | ![]() ![]() |
|||||
Shutdown 2.2 bietet ihnen die Möglichkeit Ihren Rechner mit einem Mausklick herunterzufahren, ihn neu zu starten, den aktuellen Benutzer auszuloggen oder den Computer zu sperren. Hierzu blendet es vier Symbole in die sog. "Taskbar Notification Area" ein. Weitere Informationen unter finden Sie unter www.jobe-software.de.
|
CHR 104 |
[email protected] 1.0 | ![]() ![]() ![]() |
|||||
Nimmst Du auch per Computer Sendungen aus dem Fernsehen auf? Möchtest Du, daß nach der Aufnahme der Computer ausgeschaltet wird? Dann ist ‘[email protected]’ das Richtige für Dich! Es wird einfach nur das Datum und die Uhrzeit eingestellt, zu dem der Computer heruntergefahren werden soll. Einmal ‘Aktivieren’ - das wars! Das Programm ist nicht gepackt bzw. komprimiert, d.h. Du brauchst es nur downloaden und kannst es sofort starten
|
DOP 007 |
Delphino Shutdown 1.2 | ![]() ![]() ![]() |
|||||
Plaziert in der Schnellstartleiste neben dem START Button von Windows ist das Herunterfahren und Neustarten des PCs nun einfacher und komfortabler denn je! Kein einziger Klick mehr und auch "festhängende" Programm werden geschlossen. Außerdem ist ein Timer integriert, der den PC zu einer festgelegten Uhrzeit ausschaltet (z.B. um vor dem Einschlafen noch MP3s zu hören) - Ausschalten, Neustarten, Standby, Ausloggen, Abschließen
|
GTM STE |
Mediaware Startup Explorer 1.0 | ![]() ![]() |
|||||
Programm zur einfachen Kontrolle aller beim Systemstart mitgestarteten Anwendungen und Prozesse. Erlaubt die permanente Deaktivierung unerwünschter Autostarts und benachrichtigt den Benutzer, wenn ein Programm versucht sich als Autostart einzutragen.
|
FEW T2R |
Time2Rest 1.6 | ![]() ![]() ![]() |
|||||
Time2Rest ist in der Lage Ihren Computer automatisch nach Uhrzeit / Datum, Zeit (Timer), Prozessorlast oder Fensterstatus herunterzufahren. Unterstützt auch : Abmelden des Benutzers Neu starten. System sperren Standbymodus Ruhezustand Zusätzliche Features: Warndialog, Hilfe, Statusanzeige in der Traybar, Sicherung von Konfigurationen, automatisieren mit Startparametern, automatisches Laden von Konfigurationen
|
KIR 001 |
BootManager PRO 3.01 | ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||
Bootmanager, Partitionsmanager und betriebssystemunabhängige Datensicherung. Der Bootmanager PRO verwaltet bis zu 512 Betriebssysteme auf insgesamt 16 Festplatten. Es werden alle PC-Betriebssysteme und alle Dateisysteme unterstützt. Der Bootmanager PRO bietet diverse Sicherheitsfunktion, das Starten und Installieren aller Microsoft (R) Betriebssysteme und vieler anderer auf jeder Festplatte, und vieles mehr.
|
STM SDU |
SDUtilities! 1.0 | ![]() ![]() |
|||||
Mithilfe von SDUtilities können Sie Ihren Computer entweder per Countdown, Uhrzeit oder Beendigung eines anderen Programmes (z.B. Download) Herunterfahren, Ausschalten, Neustarten, Abmelden, ein anderes Programm starten, Alarm oder die Internetverbindung trennen. Um wiederkehrende Aktionen zu planen beinhaltet SDUtilities einen integrierten Taskplaner. SDUtilities bietet zudem auch eine Remote-Shutdown Funktion.
|
LES SHD |
LE Shutdown 2.0 | ![]() ![]() |
|||||
LE Shutdown fährt den Rechner bei bestimmten Ereignissen automatisch herunter und schaltet ihn aus, wenn die Hardware dies zulässt. Das Programm kann auf das Auftauchen bzw. Verschwinden eines Fensters mit festlegbarem Titelzeileninhalt und das Überschreiten einer bestimmten Uhrzeit reagieren. Neben der normalen Windows-Oberfläche kann das Programm ab V 2.0 auch mit Kommandozeilen-Parametern gesteuert werden.
|
STM STD |
SDTimer 2.0 | ![]() ![]() |
|||||
Dieses kleine Programm fährt Ihren Rechner nach einer definierten Zeit herunter. Kompatibel mit allen Windows Versionen.
|
UST BOO |
Bootmanager Boot-US 2.0.2 | ![]() ![]() ![]() |
|||||
Universeller Bootmanager, benutzerfreundliche Installation direkt unter Windows 95/98/ME/NT/2000/XP, Platten bis 2048 GB, Installation des Bootmanagers in MBR, primaere Partition oder Diskette, Unterstuetzung fuer Booten von DOS, Windows 95/98/ME/NT/2000/XP und Linux von allen Platten
|
THO NET |
WControl 32 1.05 | ![]() ![]() |
|||||
WControl steuert Ausschalten, Booten, Sperren, Herunterfahren des PC im Stapelbetrieb oder interaktiv, unter Windows XP, 2000 und NT ist auch Fernsteuerung über das Netz möglich (ohne Treiber auf dem ferngesteuerten Rechner!). (Hinweise: "Sperren" steht nur unter Windows NT/2000/XP zur Verfügung; "Ausschalten", "Ruhezustand" und "Standby-Modus" erfordern geeignete Hardware (z. B. ATX-Rechner) und Treiber (z. B. ACPI-HAL unter Windows 2000/XP).) Mit den "Bordmitteln" von Windows ist es m. W. nicht möglich, einen Rechner ferngesteuert auszuschalten oder in den Ruhezustand zu versetzen - mit WControl geht dies unter Windows 2000/XP, und dazu muss kein Dienst oder Treiber auf dem ferngesteuerten Rechner installiert werden! Praktisch für private/kleine Netzwerke, wenn der Server nebenan steht
|
TKO SDP |
ShutDown Plus 1.4 | ![]() ![]() |
|||||
Mit ShutDown Plus ist es möglich Windows schnell,sicher und einfach mit nur einem Tastendruck zu beenden. ShutDown Plus bietet die Möglichkeit den Computer herunterzufahren, neu zu booten, den DOS-Modus zu starten, sowie den aktuellen Benutzer abzumelden. Des weiteren kann man mit ShutDown Plus den Computer in den Suspend und Hibernation Modus bringen. ShutDown Plus platziert sich entweder im Systemtray des Computer und/oder erstellt Verknüpfungen auf dem Desktop.
|
CKS 016 |
CK StandBy 1.2 | ![]() ![]() |
|||||
CK STANDBY setzt Ihr System per Mausklick in den Standby Modus.
|
CKS 013 |
CK PowerOff 2.5 | ![]() ![]() |
|||||
Mit CK POWER-OFF können Sie Windows mit einem Klick auf das Symbol in der Task-Leiste beenden.
|
CKS 011 |
CK NewUser 2.5 | ![]() ![]() |
|||||
CK NEW-USER ist für alle, die mit mehreren Benutzernamen arbeiten. Ein Klick auf das Symbol in der Task-Leiste genügt, und Sie können sich mit einem neuen Namen unter Windows anmelden.
|
CKS 007 |
CK Exit 2.5 | ![]() ![]() |
|||||
CK Exit vereinigt die Funktionen der Programme CK REBOOT, CK POWER-OFF, CK SLEEP-NOW, CK STANDBY (ME) und CK NEW-USER. Per Mausklick: Windows neu starten, Windows beenden, unter neuem Namen anmelden, Bildschirmschoner starten, StandBy Mode aktivieren.
|
CKS 014 |
CK ReBoot 2.5 | ![]() ![]() |
|||||
Mit CK REBOOT wird Windows per Mausklick neu gestartet.
|
CKS 005 |
CK DOSMode 2.2 | ![]() ![]() |
|||||
CK DOSMode startet durch einen kurzen Klick die MS - DOS - Eingabeaufforderung oder Startet den Computer im MS - DOS - Modus. Alle Eigenschaften (Speicher, Fenster, Vollbild, Startverzeichnis etc. können beliebig konfiguriert werden.
|
STR HMG |
Hot Message 1.0 | ![]() ![]() |
|||||
Mt Hot Message 1.0 erstellen Sie eine Mitteilung in Form einer Messagebox, welche beim Systemstart von Windows 95/98 eingeblendet wird.Die Einblendung geschieht, bevor der Nutzer Zugriff auf die Resourcen des Betriebssystems hat.Hierdurch ist es so gut wie ausgeschlossen, das der potentielle Empfänger Ihrer Mitteilung diese übersieht. Hot Message ist Ideal um Mitbenutzern eines PC´s eine wichtige Mitteilung zu hinterlassen.
|
SSS LOG |
SL-Logon 1.0.05 | ![]() ![]() |
|||||
Windows NT3.51 unterstützt keine arbeitsplatzbezogenen Autostart-Programme. Erst ab Windows NT 4.0 wurde dieses Manko, durch die Möglichkeit Autostartprogramme in die Registry einzutragen, beseitigt. SL-Logon bietet Ihnen jetzt genau diese Möglichkeit auch unter Windows NT 3.51. Als Netzwerk-Adminsitrator werden Sie die künftige Gleichbehandlung von Windows NT 3.51 und NT 4.0/2000 zu schätzen wissen. Viele Login-Scripts gehören künftig der Vergangenheit an.
|