Softwareverzeichnis: Lernen: Lehrer
Letzte Aktualisierung am 19. April 2012 - 22.38 Uhr
Alle Programme können kostenlos geladen werden.
Die Preisangaben beziehen sich auf die Vollversion.
RHI WZE |
Zensura 3.40 | ![]() ![]() |
|||||
Zensura spart Lehrern aller Schularten viel Zeit beim Verwalten von Noten, Punkten, Notizen, Testbewertungen, Zeugnisnoten und Anwesenheitslisten. Im Unterricht können Daten mit dem PocketPC (bald auch Android) erfasst werden. Zeugnisnoten per Knopfdruck mit pädagogischem Ermessensspielraum. Unterschiedliche Bewertungsverfahren. Modernste Datenbanktechnik. Funktioniert im Netzwerk. Viele Schnittstellen. Reportgenerator. Belieb. Notensystem usw.
|
WGE KBM |
Klausurenbewertungsmanager 5.0.04 | ![]() ![]() |
|||||
Diese Software hilft Ihnen, komfortabel eine Klausur auszuwerten. Mit der Klassenverwaltung sind Sie in der Lage, Ausbildungsgruppierungen namentlich zu erfassen. Das Programm unterstützt bis zu zehn Klassen zu je maximal 34 Namen. Der Klausurenbewertungsmanager unterstützt Sie bei der Auswertung von Klausuren / Klassenarbeiten. Mithilfe der frei wählbaren sieben Bewertungsschemata (Level) gestalten Sie den Ihnen angemessenen Notenschlüssel.
|
DHA LEA |
LogoEars 1.0 | ![]() ![]() ![]() |
|||||
LogoEars ist das zweite Spiel der neuen Therapiereihe von DeHa. Es geht hierbei um auditive Wahrnehmung: Es werden Symbole angezeigt und ausgesprochen - entweder richtig, oder im Ziellaut falsch. War die Aussprache richtig oder falsch? 5 SonoSets mit 250 Begriffen zu 5 verschiedenen Ziellauten (Z, K, S+, S-, SCH) erhältlich. Komfortable Spielerverwaltung und Belohungssystem. Die hochwertigen Vektorgrafiken passen sich jeder Auflösung an.
|
KDS 006 |
KSSW-Schulzeugnis 1.00 | ![]() ![]() |
|||||
Mit der KSSW-Schulzeugnis-Software erstellen Sie mithilfe der beigefügten Vorlagen Ihr Schulzeugnis problemlos und rechtssicher. Einfache Handhabung des Programms minimiert Einarbeitszeit und führt schnell zum erfolgreichen Zeugnisdruck. Die Software ist portabel und kann daher auch auf ein USB-Stick exportiert und von dort aus betrieben werden. Einschließlich: Schüler-, Fächer-, Vorlagen-, Klassen-Verwaltung, Textbausteine, Zeugnisformulierun
|
DHA LPS |
LogoPairs 1.0 | ![]() ![]() ![]() |
|||||
LogoPairs ist das erste Spiel aus der neuen Therpiesparte von DeHa-Software. Es müssen jeweils zwei gleiche Karten gefunden und aufgedeckt werden. Der Unterschied zu anderen Spielen dieser Art besteht darin, dass das Programm auf die Bedürfnisse von Logopäden und Lehrern ausgerichtet ist. Unterschiedliche Spielfeldgrößen, Belohnungs- und Druckfunktionen, Sprachausgabe, Statistiken, derzeit 250 Symbole für die Laute S+, S-, SCH, Z, K erhältlich.
|
AHS BJS |
BJSp 2.5.4 | ![]() ![]() |
|||||
Das Programm BJSp ist eine Software, die Sportlehrer bei den Bundesjugendspielen im Bereich Leichtathletik unterstützt. Man kann damit die Leistungen der Schüler erfassen, bewerten und deren Ergebnisse für die Erstellung von Urkunden oder zur Benotung verwenden. Auch ermittelt das Programm, ob ein Schüler die Anforderungen für das Deutsche Sportabzeichen erfüllt.
|
JOM ABM |
Arbeitsblatt-Manager 1.50 | ![]() ![]() ![]() |
|||||
Mit Arbeitsblatt-Manager organisieren Sie auf effektive Weise Unterrichtsmaterialien, egal ob klassische Arbeitsblätter, Klassenarbeiten, Lösungsblätter oder andere Medien wie DVD, CD-ROM, Filme, Lektüren oder Spiele. Die in Zusammenarbeit von Lehrern und Programmierern entwickelte Software, kann sowohl von einem Lehrer zur Verwaltung der eigenen Materialien, als auch innerhalb des Kollegiums zur Verwaltung eines Materialienpools dienen.
|
JOM BUM |
Beurteilungs-Manager 2.10 | ![]() ![]() ![]() |
|||||
Beurteilungs-Manager ist eine Datenbankanwendung mit integrierter Textverarbeitung. Es bietet mit seinen vielfältigen Satzbeispielen zahlreiche Möglichkeiten Ihre Schulberichte schneller, abwechslungsreicher und personalisiert zu gestalten. Die umfassende Software dient der Erstellung von Schülerbeurteilungen, Zeugnissen, Arbeitszeugnissen und Prakikantenberichten.
|
FPL FPL |
EasyGrade 3.0.0 | ![]() ![]() |
|||||
Zeugniss 2009, Zeugnisse NRW, NRW Zeugnisse, NRW-Zeugnisse, Kopfnoten, Zeugnissreform, Zeugnisvorlagen, Zeugnisvorlagen NRW, Grundschulzeugniss, Grundschulzeugnisse NRW, Zeugnissoftware, Zeugnisse Software, Zeugnisserstellung, Zeugniss Programme, Zeugnis Programm, Zeugnisse verwalten, Zeugniss-Verwaltung
|
JMR GE2 |
TTGeo2 2008/08 | ![]() ![]() |
|||||
TTGeo2 ist für 5-Klässler ebenso wie für Abiturienten geeignet. Man kann leicht Strecken, Geraden, Vektoren, Dreiecke (mit Umkreis, Inkreis etc) und andere Figuren und Körper zeichnen lassen. Berechnungen wie Umkreismittelpunkt oder Schnittpunkt einer Ebene mit einer Geraden werden durchgeführt. Näheres siehe http://delphi.zsg-rottenburg.de/ttgeo.html
|
LSC QZP |
QuizPro 3.4.4 | ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||
QuizPro ist ein Programm, mit dem Sie verschiedenste Lerninhalte trainieren können. Mit Hilfe von QuizPro können Sie objektive Tests erstellen und ausführen. Es können Multiple Choice oder andere Fragen verwendet werden. Es ist möglich Töne oder Grafiken einzufügen. Beim Beantworten wird die gebrauchte Zeit gemessen. Als Beispiele werden Fragensammlungen zum Thema Bibelwissen, Griechisch und Hebräisch installiert. QuizPro ist Netzwerkfähig.
|
ADS ZEM |
Ze-MaX 2.42 | ![]() ![]() ![]() |
|||||
Zensuren- und Zeugnisprogramm, Auswertung von Klassenarbeiten, Aufsätzen, mündl. Zensuren, Gewichtung schriftl./mündl. und 1./2. Halbjahr einstellbar, Jahresüberblick, Leistungsübersichten, Lernpläne, Erfassung u. Druck von Schulzeugnissen, auch Abschlussz., Verhaltensbem. auch mit Textbausteinen (mitgeliefert), Duplexdruck möglich, Wahlpflichtkursverwaltung, Broschürendruck, Statistiken, Listen, Import von Schülerdaten, Anleitung als PDF-Datei
|
JLS NKL |
Notenkalkulator 2.3 | ![]() ![]() |
|||||
JLSoft Notenkalkulator ist ein Programm für Lehrer, welches für jede beliebige Klausur eine Punkteverteilung erstellt. Dieses Programm arbeitet sowohl mit Gymnasial- und Realschulverteilungen, als auch mit eigenen Angaben. Das lästige Ausrechnen der Punkte und der zu vergebenden Noten entfällt.
|
HMI EX3 |
Der Excel Lehrgang 2.0 | ![]() ![]() |
|||||
Excel Lehrgang mit vielen Übungen, Tipps, Tricks, Hinweise auf häufige Fehler. Der Lehrgang beinhaltet Excel für Anfänger und Fortgeschrittene, Filter und Pivottabellen, Diagramme und Schaubilder, Makros, Benutzerdefinierte Funktionen.
|
HMI WO3 |
Der Word Lehrgang 2.0 | ![]() ![]() |
|||||
Word Lehrgang mit integrierten Übungen und kommentierten Lösungen. Der Autor bringt seine jahrelange Erfahrung in der Word-Ausbildung ein, verweist auf häufig beobachtete Fehler, Schwachstellen und Mißverständnisse. Der lehrgang ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
|
TLH 001 |
teacher's little helper 2007 | ![]() ![]() |
|||||
teacher's little helper ist das Zeugnisprogramm für Schulen in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen. Mehr als 650 Grundschulen arbeiten schon mit tlh! Jetzt mit Laufbahnempfehlung für Niedersachsen!
|
WSH SF6 |
Schulfix 7.4.5 | ![]() ![]() ![]() |
|||||
moderne Schülerverwaltung mit Noten-, Fehlzeiten-, Wiedervorlage-, Stundenplanverwaltung sowie einem frei konfigurierbaren Unterrichtsplanungsmodul. Synchronisation mit Schulfix-Pocket-PC und -Palm. Unterstützt die Notensysteme Notensysteme: 1-6 BRD, 6-1 CH, 1-5 AT, 0-15 Notenpunkte, FEGA, IHK 100-0, 90-0, 60-0. Durchschnittsberechnung aufgrund 3 vorgegebener und 1 frei definierbarer Berechnungsmethode.
|
TWE LL1 |
Lehrerlinks 1.4 | ![]() ![]() ![]() |
|||||
Die besten Internetadressen für Lehrerinnen und Lehrer - kostenloses Unterrichtsmaterial
|
RHI PZE |
PocketZensura 2.10 | ![]() ![]() |
|||||
PocketZensura ist der kleine Bruder von Zensura. Das Programm ermöglicht das mobile Erfassen und Anzeigen von Noten (Leistungen) und Notizen von Schülern und ersetzt so das Notenbuch. Neu: Unterstützt Anwesenheitskontrolle. Daten können zwischen PocketZensura auf dem PocketPC und Zensura auf dem PC ausgetauscht werden. Neue Dateien werden mit Zensura 3.10 (als Shareware erhältlich) angelegt.
|
AAU AAU |
WinNot 4.33 | ![]() ![]() |
|||||
Für Lehrer: Programm zur Verwaltung der Schülernoten. Bietet viele Funktionen, die über eine Exceltabelle hinausgehen.
|
GRE NEM |
Netzmonitor fürs Klassenzimmer 4.3.5 | ![]() ![]() |
|||||
Netzmonitor fürs Klassenzimmer ist ein Programm, das einen "Blick" auf den Computermonitor eines anderen Rechners erlaubt, der an das Netzwerk angeschlossen ist. Der Lehrer hat auch die Möglichkeit eine Meldung an den Computer des Schülers zu schicken. Dieses Programm gehört in die Grundausstattung jedes Rechnerpools, Unterrichtsraums mit Computern. Es kann in jedem Netzwerk genutzt werden, das das TCP/IP Netzwerk Protokoll nutzt.
|
WRK RH2 |
Rechenhaus 2.0 | ![]() ![]() ![]() |
|||||
Übungsprogramm, um am Computer das Kopfrechnen zu üben. Wie bei anderen Programmen dieser Art lassen sich natürlich auch hier Zahlenbereich, Anzahl der Aufgaben und Rechenart einstellen. Das Besondere daran ist die Möglichkeit auf diesem Programm Hausübung zu geben.
|
JJG LNK |
Lehrer-Noten-Kalender 1.03 | ![]() ![]() |
|||||
Lehrer-Noten-Kalender ist ein Softwareorganizer für Lehrer, mit einem ewigen Schuljahreskalender, Schulwochenplaner und einer Schüler- und Notenverwaltung. Schuljahreskalender mit Ferien und Feiertagen aller Bundesländer. Schulwochenplaner: Fächer, Klassen, Räume. In der Notenverwaltung werden die Noten in selbstdefinierbare Beurteilungsreihen aufgeteilt. Flexible Drucklisten. Online-Präsentation: www.lehrer-noten-kalender.de/rdemo/LnkDemoDSL.htm
|
RRM PPP |
PhysProf 1.0 | ![]() ![]() |
|||||
PhysProf ist ein Physikprogramm und stellt 70 Unterprogramme, u.a. zu Fachthemengebieten aus den Bereichen Mechanik, Elektrotechnik, Optik und Thermodynamik zur Verfügung. Das Programm ist übersichtlich gegliedert und ermöglicht eine sehr einfache Benutzung .In vielen Programmodulen können physikalische Zusammenhänge mit Hilfe implementierter graphischer Simulationen analysiert werden. Zudem bietet es Informatives über Physiker und Nobelpreisträ
|
CMT 001 |
Magister 3.5 | ![]() ![]() |
|||||
Das Programm bietet die komplette und bequeme Erfassung & Bearbeitung aller Daten in den Bereichen Schüler-, Zensurenverwaltung und -berechnung für Grundstufe & Sekundarstufe 1. Features: Schülerlisten, Gesamtnoten, Klassenarbeiten, Fehler- & Punkteschlüssel, Zeugniss-Druck, Synchronisation zwischen PCs... Der integrierte ZeugnisDesigner (WYSIWYG) ermöglicht es, mit wenigen Mausklicks eigene Zeugnislayouts zu erstellen oder zu verändern.
|
TWE QAT |
Questioner! Schuledition 1.2.001 | ![]() ![]() ![]() |
|||||
Questioner! Schuledition ist ein CBT – Autorensystem, mit dem Sie einfach und effizient Lernprogramme für beliebige Fächer in allen Schularten erstellen können. Um mit Questioner! Schuledition arbeiten zu können müssen Sie kein Computerprofi sein. Erstellen Sie im Handumdrehen Übungen und Tests mit Bewertung zur Bearbeitung am Computer oder drucken Sie fertige Arbeiten aus!
|
TWE QRT |
Questioner!SE Runtime 1.2.001 | ![]() ![]() |
|||||
Runtime (Schülerrechnerversion) für Questioner! Schuledition. Questioner!SE ist ein CBT - Autorensystem, mit dem Sie einfach und effizient Lernprogramme für beliebige Fächer in allen Schularten erstellen können. Um mit Questioner! Schuledition arbeiten zu können müssen Sie kein Computerprofi sein. Erstellen Sie im Handumdrehen Übungen und Tests mit Bewertung zur Bearbeitung am Computer oder drucken Sie fertige Arbeiten aus!
|
FAR ABP |
Arbeitsblatt Profi 3.1 | ![]() ![]() |
|||||
Mit Arbeitsblatt Profi können Sie Mathematik Arbeitsblätter in wenigen Klicks erstellen. Das Programm wurde in Kooperationen mit Mathematik-Lehrern konzipiert und getestet, und ist auch für weniger erfahrene Benutzer kinderleicht zu bedienen! Neben der Eingabe von Freitext können Sie Bilder, Zahlenstrahlen, Zahlenketten, Rechenhäuser, Rechenpyramiden, magische Quadrate, Karofelder, Pfeilbilder und viele andere Figuren per Knopfdruck generieren.
|
TLH 002 |
TLH-Bücherei 2.0.0.4 | ![]() ![]() |
|||||
Die Bücherei hat eine Direktanbindung an das Internet. Sie können mit einem Handscanner den Barcode (EAN, auf den meisten Büchern zu finden) scannen und erhalten bei vorhandener Internetverbindung die Daten des Buches von Amazon geliefert. Diese Daten werden sofort in die Datenbank übernommen und stehen nun zur Verfügung. Auf diese Weise müssen Sie im Normalfall keinerlei Daten von
|
HMI NOB |
Noten berechnen 3.01 | ![]() ![]() |
|||||
NOTEN BERECHNEN ist eine Excel-Anwendung, die Einzelnoten unterschiedlicher Kategorien (schriftl. Arbeiten, Vokabeln usw.) von unterschiedlichem Gewicht zu einer Gesamtnote zusammengefaßt Neue Zeilen (für weitere Schüler), neue Spalten (für Ereignisse) und neue Kategorien können hinzugefügt werden. Alle Formeln werden automatisch angepaßt. Die Befehle dazu finden sich im Menü "Noten berechnen, das sich in die Excel-Menüzeile integriert.
|
GRE TLS |
Test- und Lernmaterial Suite 3.1.1 | ![]() ![]() |
|||||
Ein Autorensystem zum Erstellen von E-Lernmaterialien wie E-Test, Tutorium, Quiz, multiple choice, usw. Sie können einfach mit wenigen Mausklicks (visuelles planen) E-Lernmaterialien erstellen, die verschiedene Arten von Übungen enthalten. Indem Sie visuell planen, können Sie auf einfache und klare Art Übungen entwerfen, verbessern, überprüfen, ergänzen und aktualisieren.
|
WRK WWT |
Wortwerkstatt 2.2 | ![]() ![]() ![]() |
|||||
Dieses Programm ermöglicht es, aus beliebigen Texten (egal ob Sach-Text, Fabel, Aufsatz,...) schnell und einfach verschiedene Arten von Arbeitsblättern für Volksschule und Unterstufe zu erstellen.
|
BMI ZXP |
Zeugnismaster XP 2.1 | ![]() ![]() |
|||||
Zeugnismaster XP verwaltet Schüler- und Klassendaten und ist zudem noch eine große Hilfe beim Erstellen von Zeugnissen: Gestützt auf professionell entwickelte Textbausteine kann man sich mit wenigen Klicks ein Zeugnis zusammenstellen und ggf. manuell Änderungen/Korrekturen vornehmen und ergänzen. Das tolle an dieser innovativen Software: Der Satzbau passt sich automatisch an! Auch geeignet für PC-Neulinge!
|
I97 TM4 |
Teachersate 2004.1 | ![]() ![]() |
|||||
TeachersMate vereinfacht alle anfallenden organisatorischen und administrativen Aufgaben von Lehrern und Dozenten im Bereich Notengebung, Prüfungsstatistik, Prüfungsauswertung, Schülerauswertung und Ausdruck. Dementsprechend gliedert sich die Funktionalität in die zwei zentralen Bereiche "Klassenarchiv" und "Wortkartenarchiv".
|
UGH NP2 |
Notenrechner für Lehrer (PC) 2.0 | ![]() ![]() |
|||||
Der Notenrechner hilft Ihnen bei der Berechnung von Klausur-/Klassenarbeitsnoten z.B. in Sprachfächern. Klassenstatistik auf einen Blick, fachspez. Erstellen eigener Tabellen für Fehlerquot. aller Klassen und Punktwertungen für die Sek 1 und Sek 2, Ausdrucken einer tabellarischen Übersicht über eine Klausur/Klassenarbeit, bis 5 Klausuren/Halbjahr, bis zu 100 Schüler pro Klasse.
|
UGH NM2 |
Notenrechner für Lehrer (Mac) 2.0 | ![]() ![]() |
|||||
Der Notenrechner hilft Ihnen bei der Berechnung von Klausur-/Klassenarbeitsnoten z.B. in Sprachfächern. Klassenstatistik auf einen Blick, fachspez. Erstellen eigener Tabellen für Fehlerquot. aller Klassen und Punktwertungen für die Sek 1 und Sek 2, Ausdrucken einer tabellarischen Übersicht über eine Klausur/Klassenarbeit, bis 5 Klausuren/Halbjahr, bis zu 100 Schüler pro Klasse.
|
NTC AWT |
A2K Wissenstest 2000 für MS Access 2000 1.5 | ![]() ![]() |
|||||
Test / Fragen / Antworten erzeugen - Einbindung von Skizzen/Schaubildern / Zufallsgenerator innerhalb des der definierten Fragen/Antworten / Testauswertung wahlweise per Mindest-Prozentsatz oder per definierten Notenschlüssel / Test durchführen / einfache Anmeldung / Druck blanko Test, Teilnehmer Test, Antwortschablone / Teststatistik / Datensicherung des Backend / Netzwerkfähig / getrennte Farbverwaltung von Administrator und Teilnehmer
|
CWA NW1 |
Notenwichtel 1.5.1c | ![]() ![]() |
|||||
Schulnotenverwaltung für Lehrerinnen und Lehrer aller Schularten mit zahlreichen nützlichen Funktionen, wie Klassenlisten, verschiedene Möglichkeiten der Noteneingabe (Noten, Punkte, Fehler), Notenlisten, Punkte-/Fehlerschlüssel anlegen und bearbeiten, Punkte-/Fehlertabellen berechnen, Import von Zeugnisnoten für Klassenlehrer, Export von Zeugnisnoten für Fachlehrer, Klassenliste ex- und importieren, Verwaltung Zeugnisnoten, uvm.
|
MEX ABC |
ABC - Lesen macht Laune 2.0.7 | ![]() ![]() |
|||||
ABC - Lesen macht Laune ist ein Programm für Lese- und Schreibanfänger. Es enthält Anlautkarten zu allen Anlauten mit Sprachunterstützung, einen Wortlesetrainer und einen Schreibtrainer, der in der Schwierigkeit angepasst werden kann. Das Programm ist geeignet zum Üben für zu Hause, für die Freiarbeit und für Einzelförderung.
|
HMK BES |
Beschluss 2.0 | ![]() ![]() |
|||||
BESCHLUSS dient zum Sammeln von Konferenzbeschlüssen und Bestimmungen. Durch einfache Datenübertragung ist jeder Kollege über die aktuelle Beschlusslage an der Schule informiert.
|
HMK SV2 |
Stoffverteilungsplan 3.0 | ![]() ![]() |
|||||
Programm zur Erstellung von Stoffverteilungsplänen für Lehrerinnen und Lehrer. Durch einfache Änderung der Wochendaten können die Pläne wiederverwendet werden. Einfügen, löschen, verschieben; stets aktuelle Pläne. Aktuelle Version 3.0. Neu: Übersicht drucken 1-,2- oder 3-seitig.
|
PFS WN2 |
WinNoten 3.2 | ![]() ![]() |
|||||
WinNoten ist ein Notenverwaltungsprogramm für Lehrer. Das Programm ist in zwei Teile geteilt. Zum einen gibt es das sog. Notenbuch, dem Kern des Programms, zum anderen gibt es auch ein Korrekturprogramm (beide Programme sind in einer Oberfläche vereint). Hiermit kann man einzelne Arbeiten (Schulaufgaben, etc.) bearbeiten. Features: Speicherung der Daten in einem Unterverzeichnis zur einfachen Datensicherung, bis zu 38 Schüler pro Klasse, Namen können aus anderen Klassen übernommen werden, Suche nach unsicheren Noten (x.45 bis x.55), Kommentar bei mündlichen Noten möglich... Korrekturprogramm zur Eingabe von Arbeiten: Teilnahme festlegen, Abstufung eingeben ...
|
HMK NM6 |
Noten-Manager 6.0 | ![]() ![]() |
|||||
Notenverwaltung für Lehrer/innen aller Schularten. Aktuelle Version des Notenverwaltungsprogramms.
|
HMK HAP |
HS Abschlussprüfung BW 4.0 | ![]() ![]() |
|||||
Haupschul-Abschlussprüfung in Baden-Württemberg Programm zur computerunterstützten Durchführung der Abschlussprüfung für Hauptschule, Werkrealschule und Schulfremdenprüfung. Einschließlich themenorientierter Projektprüfung.
|
MMM TW4 |
Teacherworks Classic 4.05 | ![]() ![]() |
|||||
Eine seit Jahren bewährte, einfach zu bedienende und absolut zuverlässig arbeitende Notenverwaltung mit zahlreichen Funktionen für Lehrer aller Schularten und Bundesländer. Arbeitsverzeichnisse, visuelle Notenberechnung über Notenschablonen, frei konfigurierbares Notenformular für bis zu 80 Noten, graph. Darstellung des Leistungsverlaufs, Sitzpläne, Zeugnisnoten, Korrekturprogramm für schriftl. Prüfungen, Bewertungsschlüssel-Bibliothek für Punkte-, Prozent- und Fehlerschlüssel, druckt alle von der Fachbetreuung geforderten Unterlagen incl. Deckblatt, jede Note (also auch "1-2" oder "gut") kann von Teacherworks verarbeitet und nach Ihren Vorgaben gewertet werden. Alle Daten werden verschlüsselt gespeichert. Import von Schülern aus der bayer. Schulverwaltung. Handbuch liegt als PDF-Datei bei
|
UWN MCP |
WN-MCplus 3.0 | ![]() ![]() |
|||||
Ein einfaches Tool zum Erstellen und Bearbeiten von Multiple Choice Aufgaben. Einbindung von Bildern möglich. Zum direkten Einsatz liegen dem Programm ca. 300 Aufgaben zum Grundwortschatz Englisch bei. Alle Aufgaben lassen sich sowohl als Arbeitsblätter als auch als Lösungsvorlagen ausdrucken!
|
PLX 004 |
Blumenlexikon 1.0 | ![]() ![]() |
|||||
Ein fächerübergreifendes Projekt für den Sachunterricht der Grundschule inklusive Projektbeschreibung. Durchgeführt von der Klasse 2b der Grundschule Weißbach. Außer dem multimedialen Blumenlexikon sind auch ausdruckbare Arbeitblätter und Quizaufgaben enthalten.
|
HMK SVP |
Stoffverteilungsplan 1.0 | ![]() ![]() |
|||||
Programm für Lehrer zum einfachen Erstellen und Verwalten von Stoffverteilungsplänen.
|
HMK NM2 |
Noten-Manager 2.0 | ![]() ![]() |
|||||
Notenverwaltungsprogramm für Lehrer aller Schularten.
|
RHI DZE |
Zensura für DOS 2.56 | ![]() ![]() |
|||||
Professionelle Notenverwaltung für Lehrer aller Schularten in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
|