Site-Promotion
Werbung auf dem WWW |
Andreas Werner
dpunkt, 2000
EUR 35,27

Die Möglichkeiten, per Internet auf eine Website aufmerksam zu machen, sind begrenzt -- aber verzwickt. Wer weiss, wie man alles aus Suchmaschinen, Bannerwerbung, Mailings und aus der Site selbst für die Promotion herausholt, ist vorn dabei. Hilfe auf ganzer Linie bietet Site Promotion, eines der wenigen Bücher mit einem klaren Fokus auf Onlinewerbung -- jetzt erschienen in der stark aktualisierten zweiten Auflage. Andreas Werner legt genau an die Schnittstelle von Technik und Konzeption an, erklärt beide Seiten und schlägt viele sichere Brücken von der guten Idee zur richtigen Ausführung und Evaluation.
© amazon
|
|
Web Promotion |
Martin Bürlimann
Midas, 2001
EUR 34,76

Kommentar (Martin Bürlimann, Autor): Das Buch ist soeben in der 2. Auflage erschienen. Die Neuauflage ist komplett überarbeitet, redigiert und gegenüber der 1. Auflage stark ergänzt. Als wesentliche Neuerung ist das 6. Kapitel "Unternehmenskommunikation im Internet" dazu gekommen. An vielen Stellen sind Einzelheiten ergänzt oder berichtigt worden. Die meisten Abbildungen und Tabellen sind aktualisiert. Das Buch wurde der neuen Rechtschreibung angepasst. Die Stossrichtung des Buches bleibt die selbe: Internet ist nicht Technik, Internet ist Kommunikation. Unternehmenskommunikation im Internet ist ein Schlüssel zum Erfolg: Interne und externe Kommunikation, Umgang mit relevanten Informationseinheiten, Verständnis für Informationsflüsse im Internet, Positionierung im Internet und Integrierte Kommunikation sind die Teilelemente einer erfolgreichen Unternehmenskommunikation im Internet (Inhalt des 6. Kapitels). Das Buch ist sehr praxisorientiert. Das Schwergewicht der Neu-Edition liegt wiederum beim Internet-Marketing, bei Bannerwerbung und Site Promotion. Nach der Lektüre hat der Leser das Basiswissen für nachhaltigen Erfolg mit seinen Internet-Auftritten. Zielpublikum sind Marketing-Planer, Internet-Projektleiter, Werbeagenturen, Konzepter und Gestalter von Internet-Angeboten.
|
|
Digitale Wasserzeichen
Grundlagen, Verfahren, Anwendungsgebiete |
Jana Dittmann
Springer-Verlag Berlin Heidelberg,
EUR 40,39

Obwohl digitale Medien in den letzten Jahren gewaltiges Wachstum erfahren haben, ist die Gewährleistung der Authentizität der Daten, um die Identität des Besitzers oder Senders zu garantieren, Urheberrechte durchzusetzen, den Nachweis der Unversehrtheit und Integrität zu erbringen oder Manipulationen zu erkennen weitgehend ungelöst. Digitale Wasserzeichenverfahren bieten hier Lösungen. Sie erlauben den Nachweis von Authentizität oder Integrität, indem Informationen direkt in das Datenmaterial eingefügt werden. Die eingebrachte Information ist nicht wahrnehmbar und so mit den Daten verwoben, daß einfaches Entfernen unmöglich ist, ohne das Datenmaterial zu beschädigen. Ziel des Buches ist es, digitale Wasserzeichenverfahren für Multimediadaten vorzustellen, zu beschreiben und zu bewerten. Die beigefügte CD-ROM ermöglicht es, Markierungstechniken beispielhaft auszuprobieren, das Testmaterial veranschaulicht die Ergebnisse.
|
|
Insiderbuch WebDesign 2 |
Lynda Weinman
Midas, 2000
EUR 50,10

Trotz vieler Neuerungen ist die professionelle Gestaltung anspruchsvoller Webpages keine einfache Sache, da sowohl technisches als auch gestalterisches Know-how in hohem Maß verlangt wird. Anhand konkreter Arbeitsbeispiele und aufwendiger Vergleichstabellen erfährt der Leser Schritt für Schritt alles Wissenswerte sowie jede Menge zeitsparender Tips und Tricks. Für die Neuauflage wurde das Buch nun komplett überarbeitet, aktualisiert und massiv erweitert, so dass auch Besitzer der ersten Ausgabe auf alle Fälle vom neuen Buch profitieren.
Der sehr systematische Aufbau und die zahlreichen, mit vierfarbigen Screenshots illustrierten Beispiele helfen dem Leser rasch, sich in der komplexen Thematik zurecht zu finden. Anhand von konkreten Arbeitsbeispielen und aufwendigen Vergleichstabellen erklärt Lynda Weinman Schritt für Schritt, welche Ingredienzen eine gute Website ausmachen. Die in sich geschlossenen Kapitel zu den verschiedenen Themenkreisen machen das Buch ausserdem zu einem wertvollen Nachschlagewerk, sollte es bei der Webseiten-Gestaltung einmal Schwierigkeiten geben.
|
|
Web-Datenbanken für Windows-Plattformen. ADO, OLE DB, ODBC, JDBC und mehr |
Dan D. Gutierrez
Markt und Technik, 2000
EUR 45,99

Datenbanken im Hintergrund einer Webseite sind das Benzin des Webs - nur so lassen sich ueber dynamisch generierte HTML-Seiten auf Anfrage gezielt Datenbestaende im Zielbrowser praesentieren. Dan D. Gutierrez hat mit der Windowsarchitektur die populaerste Betriebssystemplattform im Blick und geht mit diesem Fokus an die Planung, Programmierung, Erlaeuterung der Schnittstellen und Tools, bis hin zu einem realen Web-Datenbanken-Projekt, das das vorgestellte Wissen anwendet. Microsofts Office- wie Backoffice-Software, wird dabei sinnvoll und effizient einbezogen und genuetzt. Angesichts der omnipraesenten Windowstechnik ein lang vermisstes Buch.
|
|
Das Einsteigerseminar
Meine erste Homepage |
Achim Beiermann, Volker Hinzen
BHV, 1999
EUR 10,12

Einsteiger
Mit den Einsteigerbüchern aus dem Hause bhv ist es ja so: Nimm ein Thema (JavaScript, HTML, XML etc.), besorg Dir das Einsteigerseminar dazu und hab für wenig Geld einen kompletten Überblick. So auch beim Einsteigerseminar. Meine erste Homepage, das nicht mit Informationen rund um die Web-Site-Erstellung geizt. Daß dabei manche Themen nur oberflächlich angekratzt werden, stört nicht weiter, es geht schließlich um erste Versuche und den Abbau von Berührungsängsten.
Der Einstieg ist so grundlegend, daß auch die Geschichte des Internets und des WWW zur Sprache kommt. Dann geht es auch schon los mit der Seitenerstellung, der Vorstellung der Werkzeuge, Beispiele und Tips inklusive. Nach viel Technik und Hintergrund erklären Achim Beiermann und Volker Hinzen auch noch die Verwendung von verschiedenen HTML-Editoren wie dem zum Beispiel dem Netscape Composer, aber auch den Einsatz von professionellen Seitenerstellungswerkzeugen wie Homesite und Dreamweaver.
Für den Preis eine faire Sache, alles ein wenig dicht gedrängt auf den 408 Seiten und hin und wieder wünscht man sich aus der Perspektive eines Nicht-Einsteigers vielleicht ein wenig mehr Hintergrund, aber wer in die Welt der Web-Site-Erstellung erst mal reinschnuppern will, ohne sich in Unkosten zu stürzen, hat mit Das Einsteigerseminar. Meine erste Homepage auf das richtige Buch gesetzt.
© amazon
|
|
Erfolgreiches Web-Design |
Patrick J. Lynch, Sarah Horton, Ray M. Rosdale
Humboldt-TB.-Vlg., 1999
EUR 12,73

Einsteiger bis Fortgeschrittene
Der schon beinahe legendaere "Yale Web Style Guide" der gleichnamigen Universitaet ist online ein Dauerbrenner und auch die ueberarbeitete englische Buchversion kann man getrost als Klassiker bezeichnen. Mit "Erfolgreiches Web-Design" kommt der Guide nun auf Deutsch in den Handel. Hier wird nicht verkauft, was blinkt und hip ist -- hier geht es um die Basics, das notwendige Wissen, mit dem man erst anfangen sollte, eine Seite im Netz zu bauen. Vermittelt wird gekonnt ein Gefuehl fuer die Materie, die die Planung, Gestaltung und Aufrechterhaltung einer Website darstellt. Dabei ist es egal, ob es sich um eine professionelle Seite oder um reinen Spass handelt -- die Grundregeln gelten ueberall.
© amazon.de
|
|
Die Tricks der Internet-Künstler |
Frank Puscher
dpunkt, 1999
EUR 34,77

Fortgeschrittene
Inzwischen sind die Zeiten des "Dabeisein ist alles" auch im Internet vorbei. Die ersten Geschäfts- und Designmodelle sind erfolgreich und die Ersten auch schon wieder gescheitert. Was ist geblieben und vor allem, wo geht es hin mit dem Web?
Frank Puscher versucht sich nicht um die graue Theorie dieser Frage, er geht -- bildlich gesprochen -- raus auf die Straße und ins wirkliche Leben. Gesammelt hat er seine Eindrücke in einer Auswahl an vielversprechenden Ansätze in seinem Buch "Die Tricks der Internet Künstler". Puscher zeigt, was "State of the art" ist und weist gleichzeitig darüber hinaus, schafft Verbindungen und Synergien. Beispiele stehen dabei im Vordergrund, jeweils gefolgt von Tipps und Tricks, die die Profis verwendet haben. Wer auf der Suche nach einer Einführung in die Homepage-Erstellung ist, wird hier nicht fündig werden. Ganz im Gegensatz zu der Vielzahl an HTML-, JavaScript- und Flash-Tutorials geht "Die Tricks der Internet Künstler" nicht den Weg der Technik, sondern setzt die Technik voraus und fragt, was damit gemacht werden kann. Außerdem ist Puscher der Meinung, dass das Internet und die damit verknüpften Möglichkeiten viel Spaß machen können und diesen Spaß will er vermitteln.
© amazon.de
|
|
Der Webmaster
Realisierung der Internetpraesenz |
Eduard Heindl, Karin Maier
Addison-Wesley, 1999
EUR 30,63

Einsteiger
Sie surfen gerne und wollen jetzt richtig ins World Wide Web einsteigen? Wenn Sie dabei erst gar nicht im Dunkeln herumtapsen moechten, koennen Sie sich beruhigt von "Der Webmaster" an die Hand nehmen lassen. Doch Vorsicht, der Weg ist lang, denn Eduard Heindl und Karin Maier erklaeren das Internet einmal komplett: von seinen Anfaengen bis zu modernster Servertechnik, von E-mail bis Providerwahl, von Online-Writing bis zur eigenen Domain. Neben den Basics bleibt es vor allem praxisbezogen -- es hagelt Leitfaeden und sogar Schritt-fuer-Schritt-Anleitungen fuer HTML-Codes, JavaScripts und so manche Netzsoftware. Das Web ist ein Flickenteppich, mit "Der Webmaster" bringen Sie ihn schon bald zum Schweben. Ein ideales Buch fuer den Quereinstieg und den Weg zum zukuenftigen richtigen "Webmaster".
© amazon.de
|
|
|
Hier gibt's noch mehr Bücher:
|
|
|